Wählen Sie aus folgendem Sortiment |  |

 |  zum Sägen von Öffnungen z. B. in Holz oder Gips, ganz ohne Vorbohren, mit spiralförmiger Raspelschneide. |
 |  diese Säge besteht aus einem u-förmigem Bügel, in dem ein Sägeblatt gespannt ist, das durch eine Spannhebel eingestellt werden kann. |
 |  eine sehr leichte Säge, ideal für unterwegs, spiralverzahnter Draht, an dessen Ende sich zwei Ringe befinden. |
 |  so schneiden Sie Dübel oder Nägel bündig ab, ohne die Oberfläche zu beschädigen,
dünnes Sägeblatt elastisch mit ungeschränkter Zahnung. |
 |  zum Schneiden dünner Bretter oder Ablängen von Leisten, rechteckiges Sägeblatt mit Rückenschiene,
Heft gekröpft oder gerade. |
 |  die Universalsäge für schnelle und grobe Schnitte mit kurzem, aber breitem Sägeblatt, zum Ablängen und Zuschneiden von Brettern oder Gipsbeton. |
 |  um Sägefurniere herzustellen. Verschiedene Varianten sind möglich z. B deutsche oder japanische Furniersäge sowie Fein-Furniersäge. |
 |  Die Gasbetonsäge ist ein praktisches Werkzeug für Bau-, Umbau- und Renovierungsarbeiten. |
 |  auch Absatzsäge genannt, besteht aus zwei Sägearmen, einer Draht- oder Hanfbespannung und einem Steg aus Holz. |
 |  um Löcher für Steckdosen in Gipskartonplatten zu sägen, scharfe Spitze erleichtert das Eindringen. |
 |  auf Zug arbeitende Säge mit sehr dünnem Sägeblatt für feine Schnitte bei geringem Krafteinsatz. Sägeblätter ein- oder doppelseitig verzahnt. |
 |  handliche Säge u. a. für Arbeiten in Gärten, Tischlereien oder im Freizeitbereich. Kann nach Gebrauch zusammengeklappt werden. |
 |  zum Schneiden von dünnen Voll- und Sperrholzplatten und feinen Muster. Besteht aus u-förmigem Bügel, Holzgriff
und zwei Schraubklemmen.
|
 |  zum Sägen und Ablängen von metallischen Werkstücken geeignet. Sägeblatt ist feiner gezahnt als andere Sägeblätter. |
 |  besonders für feine Schnitte geeignet. Säge hat ein rechteckiges Sägeblatt und ist durch den Rücken versteift. |
 |  handliche Säge mit Metallsägeblatt für Holz, Kunststoff oder Metall. Modelle mit festem oder verstellbarem Griff möglich. |
 |  verschiedene Modelle möglich siehe z. B. Japansäge oder Variante, an dessen beiden Enden sich jeweils ein Griff befindet. |
Zubehör |  |
|  | |