Auflösung = 12 bit Skalierungsfehler = ±0.5%FSR Integrale Nichtlinearität = ±1LSB Anzahl der D/A-Wandlerkanäle = 4 Montage-Typ = SMD Gehäusegröße = TSSOP Pinanzahl = 14 Rücksetzzeit max. = 4.5µs Ausgangspolarität = Bipolar, Unipolar Referenzspannung = Extern, Intern Versorgungsspannung einzeln typ. = 2,7 bis 5,5 V Betriebstemperatur min. = –40 °C
Vier hochpräzise DAC-Kanäle 12-Bit-Genauigkeit ohne Einstellung ±1 LSB INL gepufferte Ausgangsspannung Garantiert monotonisch über alle Betriebsbedingungen Unabhängige Moduseinstellungen für jeden DAC Drei präzise auswählbare interne Referenzen 2,048V, 2,500V oder 4,096V Interner Ausgangspuffer Rail-to-Rail-Betrieb mit externer Referenz 4,5 μs Einschwingzeit Ausgänge direkt steuern 2 kΩ Lasten Kleines 14-poliges TSSOP-Gehäuse mit 5 mm x 4,4 mm oder extrem kleines 1,6 mm x 2,2 mm 12-Bump-WLP-Gehäuse Großer Versorgungsspannungsbereich von 2,7 V bis 5,5 V. Separater 1,8-V- bis 5,5-V-VDDIO-Stromversorgungseingang Schnelle, serielle 2-Draht-Schnittstelle mit 400 kHz I__LW_AT__2C-kompatibel Einschalten - Reset auf Nullskaligen DAC-Ausgang Active-Low LDAC und Active-Low CLR für asynchrone Steuerung Drei softwarewählbare Abschalt-Ausgangsimpedanzen 1 kΩ, 100 kΩ oder hohe Impedanz Anwendungen Automatische Abstimmung und optische Steuerung Datenerfassung Verstärkung und Offset-Einstellung Tragbare Messgeräte Leistungsverstärker-Steuerung und Vorspannung Prozesssteuerung und Servoblops Programmierbare Spannungs- und Stromquellen Weitere Informationen:  |  | Auflösung: | 12 bit | Skalierungsfehler: | ±0.5%FSR | Integrale Nichtlinearität: | ±1LSB | Anzahl der D/A-Wandlerkanäle: | 4 | Montage-Typ: | SMD | Gehäusegröße: | TSSOP | Pinanzahl: | 14 | Rücksetzzeit max.: | 4.5µs | Ausgangspolarität: | Bipolar, Unipolar | Referenzspannung: | Extern, Intern | Versorgungsspannung einzeln typ.: | 2,7 bis 5,5 V | Betriebstemperatur min.: | –40 °C |
|