Logikfunktion = Taktpuffer Anzahl der Clock-Eingänge = 5 Gehäusegröße = TSSOP Pinanzahl = 20
Der Renesas Electronics 85104I ist ein leistungsstarker 1-zu-4-Differenzial-/LVCMOS-zu-0,7-V-HCSL-Fanout-Puffer mit niedrigem Laufzeitversatz. Der 85104I verfügt über zwei wählbare Takteingänge. Das CLK0-, nCLK0-Paar kann die meisten Standard-Differenzial-Eingangspegel aufnehmen. Der einseitige CLK1 kann LVCMOS- oder LVTTL-Eingangspegel aufnehmen. Die Taktfreigabe ist intern synchronisiert, um während der asynchronen Assertion/Deassertion des Taktfreigabestifts laufende Taktimpulse an den Ausgängen zu eliminieren.Vier 0,7-V-differenzielle HCSL-Ausgänge Wählbare differenzielle CLK0-, nCLK0- oder LVCMOS-Eingänge Das CLK0-, nCLK0-Paar kann das folgende Differenzial aufnehmen Eingangspegel: LVPECL, LVDS, LVHSTL, HCSL CLK1 kann die folgenden Eingangspegel aufnehmen: LVCMOS oder LVTTL Maximale Ausgangsfrequenz: 500 MHz Übersetzt jedes einseitige Eingangssignal auf 3,3 V HCSL-Pegel mit Widerstandsvorspannung am nCLK-Eingang Ausgangsverzerrung: 100 ps (max.) Teil-Teil-Verdrehung: 600 ps (max.) Laufzeit: 3,2 ns (max.) Additiver Phasenjitter, RMS: 0,22 ps (typisch) Weitere Informationen:  |  | Logikfunktion: | Taktpuffer | Anzahl der Clock-Eingänge: | 5 | Gehäusegröße: | TSSOP | Pinanzahl: | 20 |
|