Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Dold UH6937.02PS/61 DC24V Rückleistungsrelais


Menge:  Stück  
Produktinformationen
Produktabbildung
Produktabbildung
Artikel-Nr.:
     3924-2359199-9H
Hersteller:
     DOLD
Herst.-Nr.:
     0066820
EAN/GTIN:
     4030641668204
Suchbegriffe:
Asymmetrierelais
Einphasenspannungsrelais
Netzüberwachungsrelais
Spannungsrelais
Dold UH6937.02PS/61 DC24V Rückleistungsrelais

Der Drehzahl- und Frequenzwächter UH 6937 dient zur sicheren Frequenzüberwachung von Wechselspannungen. Er findet Anwendung in der Überwachung der Ausgangsfrequenz von Frequenzumrichtern oder auch der Überwachung der Läuferfrequenz von Schleifringläufermotoren. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Überwachung von Antrieben bei Krananlagen. Durch das frontseitige Display lassen sich die Parameter auf die jeweilige Anwendung einfach und komfortabel einstellen und jederzeit ändern.

· Entspricht
Performance Level (PL) e und Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1
SIL-Anspruchsgrenze (SIL CL) 3 · Nach IEC/EN 62061
Safety Integrity Level (SIL) 3 · Nach IEC/EN 61508
Safety Integrity Level (SIL) 3 · Nach IEC/EN 61511
· Über-, Unterfrequenz oder Fensterüberwachung von Einphasigen oder Dreiphasigen Wechselspannungen
· Benutzerfreundliches frontseitiges Display
Für komfortable, menügeführte Parametrierung
Für Soll- und Istwertanzeige in Hz
· Schnelle Ansprechzeit durch Periodendauermessung der Eingangsfrequenz
· Universelle Messeingänge für AC-Spannungen von 8 ... 280 V für 1-phasige Überwachung sowie 16 ... 690 V für 1- und 3-phasige Überwachung
· Einstellbare Hysterese
· Einstellbare Freigabeverzögerung von 0 ... 100 s
· Einstellbare Anlaufüberbrückungszeit von 0 ... 100 s
· Einstellbare Alarmverzögerung von 0,1 ... 100 s
· Alarmspeicherung oder Auto-Reset
· Galvanische Trennung zwischen Messeingang, Hilfsspannung und Ausgangskontakten
· 2-kanaliger Aufbau
· Zwangsgeführte Ausgangskontakte
· LED-Anzeigen und 2 Halbleiter-Meldeausgänge
· 45 mm Baubreite
· Mit steckbaren Anschlussblöcken für schnellen Geräteaustausch

Technische Daten:
Betriebsspannung: 24 V/DC · Produktabmessung, Breite: 45 mm · Produktabmessung, Höhe: 107 mm · Produktabmessung, Länge: 121 mm · Weitere technische Daten: Frequenz-Messeingang
Spannungsbereich
E1a-E2L, E1b-E3L: AC 8 ... 280 V
E1a-E2H, E1b-E3H: AC 16 ... 690 V
(Abhängig von der Frequenz siehe Kennlinie)
Eingangsfrequenz:
Variante /0_ _: < 700 Hz
Variante /1_ _: < 1200 Hz
Galvanische Trennung: Frequenz-Messeingang zu Hilfsspannung und Ausgangskontakten
Ansprechwert (Frequenzschwelle)
Variante /0_ _: Einstellbar von 1 Hz ... 600 Hz
Variante /1_ _: Einstellbar von 1 Hz ... 1000 Hz
Taktfrequenz Frequenzumrichter
Variante /0_ _: ≥ 1 kHz
Variante /1_ _: ≥ 2 kHz
Messgenauigkeit: < ± 2 %
Stabilität der eingestellten Schwelle bei Variation der Hilfsspannung und Temperatur: < ± 1 %
Hysterese: Einstellbar von 2 ... 10 % vom eingestellten Ansprechwert
Hilfsspannung UH (zum Messeingang galvanisch getrennt): DC 24 V
Das Netzteil muss die Anforderungen von SELV / PELV erfüllen
Spannungsbereich: 0,8 ... 1,1 UH
Nennverbrauch: Typ. 3,2 W
Absicherung des Gerätes: Intern mit PTC
Überspannungsschutz: Intern durch VDR
Einschaltdauer Reset-Taster: > 1,2 s
Kontaktbestückung: 2 Schließer
Kontaktart: Relais, zwangsgeführt
Thermischer Strom Ith: 8 A (siehe Summenstromgrenzkurve)
Schaltvermögen nach AC 15: 3 A / AC 230 V IEC/EN 60947-5-1
nach DC 13: 2 A / DC 24 V IEC/EN 60947-5-1
in Anlehnung an DC 13: 4 A / DC 24 V bei 0,1 Hz

Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
ab CHF 903.64*
  
Preis gilt ab 500 Stück
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
Staffelpreise
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Stück
CHF 973.98*
CHF 1’052.87
pro Stück
ab 2 Stück
CHF 968.54*
CHF 1’046.99
pro Stück
ab 5 Stück
CHF 944.31*
CHF 1’020.80
pro Stück
ab 10 Stück
CHF 927.46*
CHF 1’002.58
pro Stück
ab 500 Stück
CHF 903.64*
CHF 976.83
pro Stück
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.