Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

RAK Wireless · LoRa · WisGate · Developer D4H+ · RAK7248C (mit LTE)


Menge:  Stück  
Produktinformationen
RAK Wireless · LoRa · WisGate · Developer D4H+ · RAK7248C (mit LTE)
RAK Wireless · LoRa · WisGate · Developer D4H+ · RAK7248C (mit LTE)
Artikel-Nr.:
     8458-217101
Hersteller:
     RAK Wireless
Herst.-Nr.:
     715115
EAN/GTIN:
     k.A.
Suchbegriffe:
4G Router
LTE Router
4g router

RAK WirelessWisGate Developer D4H+ Gateway LoRa 868MHz Version

Überblick

Der RAK7248 WisGate Developer D4H RAK7248 ist ein Gateway für LoRAWAN, das aus einem Raspberry Pi4, einem RAK2287 Concentrator und einem RAK2287 Pi HAT besteht. Der RAK2287 enthält ein GPS-Modul und einen Kühlkörper für eine bessere Leistung und ein besseres Management der Wärmeableitung.

Der eingebaute RAK2013 Cellular Pi HAT basiert auf dem EG95 von Quectel, einem LTE CAT4-Modul, das speziell für M2M- und IoT-Anwendungen optimiert ist.

Für den eingebauten RAK2287 wird der SX1302-Chip von Semtech verwendet, dessen eingebauter LoRa® Konzentrator-IP-Kern eine leistungsstarke digitale Signalverarbeitungsmaschine ist. Er kann bis zu 8 LoRa-Pakete mit verschiedenen Spreizfaktoren auf verschiedenen Kanälen empfangen und ist in mehreren Varianten erhältlich, so dass er für internationale Standardbänder verwendet werden kann. Diese einzigartige Fähigkeit ermöglicht die Implementierung innovativer Netzwerkarchitekturen mit Vorteilen gegenüber anderen Kurzstreckensystemen. RAK2287 Pi HAT ist eine Konverterplatine mit Raspberry Pi-Formfaktor, die es ermöglicht, das RAK2287-Modul auf der Oberseite des Raspberry Pi zu montieren. Es verfügt über eine (1) 40-polige Pi HAT-Buchse und einen mPCIe-Anschluss, um RAK2287 mit dem Raspberry Pi 4 zu verbinden.

Der RAK7248 ist ideal für Prototypen, Proof-of-Concept-Demonstrationen oder Evaluierungen. Er enthält ein einsatzbereites LoRaWAN-Gateway-Betriebssystem, das mit einem LoRaWAN-Server verbunden werden kann. Außerdem ist es entwicklerfreundlich und auch für technisch nicht versierte Benutzer einfach, ein LoRaWAN-System einzurichten. Es muss das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und die beste Funktion für Konnektivität sein, um eine Vielzahl von Anwendungen wie Smart Grid, Intelligent Farm und andere IoT-Unternehmensanwendungen anzusprechen.

Eigenschaften

  • Aufgefrischtes Gehäusedesign mit einer neuen MCU (Raspberry Pi4)
  • Vormontiertes, voll funktionsfähiges LPWAN-Entwickler-Gateway
  • Vollständige Unterstützung des LoRaWAN® Stack
  • Unterstützt 8 Kanäle
  • Band-Unterstützung: 868MHz
  • Sendeleistung bis zu 27dBm
  • RX-Empfindlichkeit: -139dBm
  • Integriertes ZOE-M8Q GPS-Modul
  • Quectel EG95 LTE-Modul

Lieferumfang

  • 1x RAK7248C LPWAN Developer Gateway
  • 2x LTE Antenne
  • 1xLoRa® Antenne
  • 1xGPS Antenne
  • 1xPower Adapter
  • 1xSD Karte

Link zum

RAK7248 WisGate Developer D4H Gateway Datasheet

Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
auf Lager auf Lager
CHF 346.58*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
Staffelpreise
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Stück
CHF 346.58*
CHF 374.65
pro Stück
ab 2 Stück
CHF 346.44*
CHF 374.50
pro Stück
ab 5 Stück
CHF 340.30*
CHF 367.86
pro Stück
ab 10 Stück
CHF 339.64*
CHF 367.15
pro Stück
ab 500 Stück
CHF 316.60*
CHF 342.24
pro Stück
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.