Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Rollrandflaschen N11 | Nennvolumen: 1.5 ml


Menge:  Paket  
Produktinformationen
Rollrandflaschen N11 | Nennvolumen: 1.5 ml
Rollrandflaschen N11 | Nennvolumen: 1.5 ml
Rollrandflaschen N11 | Nennvolumen: 1.5 ml
Rollrandflaschen N11 | Nennvolumen: 1.5 ml
Rollrandflaschen N11 | Nennvolumen: 1.5 ml
Artikel-Nr.:
     9156-6700976
Hersteller:
     Macherey-Nagel
Herst.-Nr.:
     702892
EAN/GTIN:
     k.A.
Suchbegriffe:
Alukappe mit Septum
Aluminiumkappe mit Septum
Bördel Kappe
Bördelkappe
Rollrandflaschen N11
Materialien

Entsprechend den hohen Anforderungen an die chemische Analytik, insbesondere in Bezug auf Reproduzierbarkeit bei großer Nachweisempfindlichkeit kommt dem Behältermaterial für die jeweiligen Proben entscheidende Bedeutung zu. Im allgemeinen werden zu diesem Zweck Probengefäße aus Glas verwendet. Als Maß für deren chemische Verträglichkeit mit eventuell zu untersuchenden Proben kann die hydrolytische Resistenz des Glases dienen. Für die Ermittlung der hydrolytischen Resistenz und der entsprechenden Klassifizierung einer Glassorte gibt es Normwerte gemäß DIN 12111 / ISO 719. Die Einteilung der Glassorten erfolgt in hydrolytischen Klassen.

Wir bieten Probengläser der folgenden Klassen an:

1. hydrolytische Klasse

Zu dieser Klasse gehören Borosilicatgläser wie DURAN®, Pyrex®, Fiolax® und andere. Glas dieser Klasse, vielfach auch als Neutralglas bezeichnet, weist gegenüber sauren und neutralen Lösungen eine sehr gute chemische Beständigkeit auf. Der vergleichsweise geringe Alkaligehalt erlaubt ebenfalls gute Werte bezüglich der Beständigkeit gegenüber alkalischen Lösungen. Wenn nicht anders vermerkt, sind die von uns angebotenen Probengläser aus Glas der 1. hydrolytischen Klasse (gefertigt nach den Vorschriften und Pharmakopöen Eu.Ph. VI Ed., U.S.P. XXV Ed., DAB-10, Ph. Jap. 13).

3. hydrolytische Klasse, Kalk-Soda-Glas

Glas dieser Klasse, auch Weichglas oder Kalksodaglas genannt, weist eine mittlere hydrolytische Resistenz auf. Die längerfristige Lagerung von wässrigen, vor allem alkalisch-wässrigen Proben, um diese z. B. wiederholt Messungen zugänglich zu machen, wird daher
nicht empfohlen. Für viele analytische Anwendungen sind diese Gläser aber noch einsetzbar.

Wir liefern folgende Typen von Probengläsern:

Rollrandflaschen und Bördelkappen
Gewindeflaschen und Schraubkappen
Dichtscheiben für individuelle Kombinationen von Kappe und Dichtung

Außer einigen häufig gefragten Kombipacks können Probengläser und Kappen separat bestellt werden, um möglichst flexible Kombinationen zu ermöglichen.

Vorteile des DIN-Rollrandes:

Rollrandflaschen gibt es mit 3 verschiedenen Randhöhen: 3 mm, DIN-Rollrand mit 3,6 mm und 4 mm. Bei Verwendung nur einer Verschließzange sind lästige Nachjustierungen erforderlich. Ein normierter DIN-Rollrand vermeidet dieses Problem. Die Randhöhe nach DIN 58366 sollte 3,6 ± 0,2 mm betragen. Bei uns erhalten Sie Probengläser mit DIN-Rollrand ab 5 ml Nutzvolumen aufwärts.

Außer wo ausdrücklich erwähnt, sind die Dichtscheiben gebrauchsfertig eingelegt. Dichtscheiben unter bzw. neben den Kappen werden nur zur Illustration gezeigt, und zwar mit der Unterseite nach oben.
Standard-Glasflaschen mit weiter Öffnung.

Nennvolumen 1,5 ml
Verschlussgröße ND11
Ø 11,6 mm
Höhe 32,0 mm
Abmessungen (ØxH) 11,6 x 32,0 mm
Farbe braun
Bodenform flach
Mit Beschriftungsfeld Ja
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
ab CHF 18.70*
  
Preis gilt ab 3’000 Pakete
1 Paket enthält 100 Stück (ab CHF 0.187* pro Stück)
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
Staffelpreise
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Paket
CHF 25.18*
CHF 27.22
pro Paket
ab 2 Pakete
CHF 24.74*
CHF 26.74
pro Paket
ab 5 Pakete
CHF 22.90*
CHF 24.75
pro Paket
ab 10 Pakete
CHF 21.83*
CHF 23.60
pro Paket
ab 20 Pakete
CHF 21.25*
CHF 22.97
pro Paket
ab 3000 Pakete
CHF 18.70*
CHF 20.21
pro Paket
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.