Kerlink Wirnet iBTS 64 Highway ist ein Carrier-Grade Full-Duplex Outdoor LoRaWAN-Gateway. Dieses Outdoor-Gateway ist ein Konzentrat aus Leistung, Zuverlässigkeit und Robustheit für intelligente LPWA IoT-Netzwerke. Seine 64 Kanäle ermöglichen den Anschluss einer großen Anzahl von IoT-Geräten und die Verwaltung von Millionen von Nachrichten. Es ist die richtige Wahl für öffentliche und private hochskalierbare Netzwerke, die hauptsächlich von IoT-Betreibern, MVNOs, Kabelbetreibern und Tower-Cos eingesetzt werden. Basierend auf der weithin anerkannten und bewährten Wirnet iBTS-Architektur erfüllt dieses industrietaugliche Gateway mit hoher Kapazität auch extrem sichere HW- und SW-Anforderungen. Dank der Kompatibilität mit den effektiven Kerlink-Tools zur Überwachung der Netzwerkleistung und -diagnose kann der Betrieb einfach und sofort aus der Ferne verwaltet werden, um extreme Stabilität, Sicherheit und Verwaltbarkeit zu gewährleisten. Dieses robuste und leistungsstarke LoRaWAN-Gateway ist vollständig kompatibel mit IoT-Sensoren, die auf nativer LoRa-Geolokalisierung basieren, um Anwendungsfälle zu unterstützen! Kerlink Wirnet iBTS 64 Highway - Gateway - 100Mb LAN - LoRaWAN - 4G - für P/N: KLK02817, KLK02818, KLK02881, KLK02882, KLK02900, KLK03506, KLK03550 Weitere Informationen: Allgemein | Breite | 28 cm |  | Tiefe | 12 cm |  | Höhe | 25 cm |  | Gewicht | 9 kg |  | Gerätetyp | Gateway |  | Integrierte Peripheriegeräte | GNSS-Empfänger, 3G/4G Modul, Batterie |  | Robustes Design | Außen | Netzwerk | Formfaktor | Extern |  | Leistungsmerkmale | Hardware-Regulierungsbehörde, firewall, Tunnel, Routermodus, sicheres Hochfahren, ARM TrustZone, Remote Firmware-Upgrade, unterstützt GPS/GLONASS/Galileo/BeiDou/QZSS, wasserfest, Aluminiumgehäuse, Blitzschutz, unterstützt LoRa-E, integrierte High-Rejection-Filter, Semtech v2 Referenzdesign, Backhaul Technology, Vollduplex-fähig, Time Difference of Arrival (TDOA) |  | Anschlusstechnik | Kabellos, kabelgebunden |  | Data Link Protocol | Ethernet, Fast Ethernet |  | Kapazität | LoRa-Kanäle: 64 |  | Leistung | ISM frequencies: 902-928 MHz | Verschiedenes | Kennzeichnung | ISO 9001:2015, IP66, FCC, UL, CAN, CSA | Stromversorgung | Stromversorgungsgerät | Strominjektor |  | Erforderliche Netzspannung | DC 11 - 56 V |  | Leistungsaufnahme im Betrieb | 30 Watt |  | Power Over Ethernet (PoE)-Unterstützung | PoE Class 4 | Software / Systemanforderungen | Bereitgestelltes Betriebssystem | KerOS | Umgebungsbedingungen | Min Betriebstemperatur | -40 °C |  | Max. Betriebstemperatur | 60 °C |  | Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 5 - 95% | Kommunikationsformen | Generation | 4G |  | Mobiler Breitbandzugriff | Ja | Informationen zur Kompatibilität | Entwickelt für | P/N: KLK02817, KLK02818, KLK02881, KLK02882, KLK02900, KLK03506, KLK03550 | Internet der Dinge (IoT) | Internet der Dinge (IoT) kompatibel | Ja |  | Kommunikationstechnologie | LoRaWAN | Erweiterung/Konnektivität | Schnittstellen | 1 x 100Base-TX - RJ-45 (WAN / LAN) | Prozessor / Arbeitsspeicher / Speicherkapazität | RAM | 256 MB |  | Flash-Speicher | 8 GB |  | Installierte Prozessoren | 1 x ARM 800 MHz |
|