Der INJ-24A ist ein Gigabit-High-Power-PoE+-Injektor, der einem Verbraucher über ein einziges Ethernetkabel sowohl die Betriebsspannung als auch Daten zuführt. Dieser für Geräte mit hohem Energiebedarf ausgelegte Injektor liefert bis zu 60 Watt und damit doppelt so viel Leistung wie herkömmliche PoE+-Injektoren. Er kann über einen DIP-Schalter konfiguriert werden, verfügt über eine LED-Anzeige zum PoE-Management und unterstützt zudem 24/48-VDC-Spannungseingänge, was für Redundanz bei der Stromversorgung und hohe Flexibilität im Betrieb sorgt. Mit seinem weiten Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75˚C eignet sich der INJ-24 perfekt für den Einsatz in schwierigen Industrieumgebungen.
- Bis zu 60 W im Hochleistungsmodus - DIP-Schalter zur Konfiguration und LED-Anzeige für das PoE-Management; - Durch Überspannungsfestigkeit bis 3 kV auch für schwierige Betriebsumgebungen geeignet; - Betriebsartenauswahl (Mode A/Mode B) ermöglicht flexible Installation; - Eingebauter 24/48-VDC-Booster zur redundanten Versorgung über zwei Eingänge; - Betriebstemperaturbereich -40 bis 75°C (T-Modell). Weitere Informationen: Gewicht und Abmessungen | Breite | 30.3 mm |  | Tiefe | 78.8 mm |  | Höhe | 115 mm |  | Gewicht | 245 g | Energie | AC Eingangsspannung | 12-48 V |  | Eingangsstrom | 3.72 A |  | Power over Ethernet (PoE) | Ja | Betriebsbedingungen | Betriebstemperatur | -40 - 75 °C |  | Temperaturbereich bei Lagerung | -40 - 85 °C |  | Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 5 - 95 % | Netzwerk | Verkabelungstechnologie | 10/100/1000Base-T(X) |  | Netzstandard | IEEE 802.3, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3u | Anschlüsse und Schnittstellen | Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 2 | Design | Produktfarbe | Metallisch |  | LED-Anzeigen | Ja |  | Zertifizierung | EN 61000-4-2 (ESD) Level 3, EN 61000-4-3 (RS) Level 3, EN 61000-4-4 (EFT) Level 3, EN 61000-4-5 (Surge) Level 3, EN 61000-4-6 (CS) Level 3, EN 61000-4-8, FCC Part 15 Subpart B Class A, EN 55022 Class A | Leistungen | Typ | Netzwerk-Repeater |  | Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF) | 2407739 h |
|