Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Rüdiger-Anatomie A229.1 Medizinische Trainingspuppe


Menge:  Stück  
Produktinformationen
Rüdiger-Anatomie A229.1 Medizinische Trainingspuppe
Rüdiger-Anatomie A229.1 Medizinische Trainingspuppe
Rüdiger-Anatomie A229.1 Medizinische Trainingspuppe
Rüdiger-Anatomie A229.1 Medizinische Trainingspuppe
Rüdiger-Anatomie A229.1 Medizinische Trainingspuppe
Artikel-Nr.:
     CIDE8-91378364
Hersteller:
     Rüdiger-Anatomie
Herst.-Nr.:
     A229.1
EAN/GTIN:
     4260100825729
Suchbegriffe:
Dichtscheibe für Probengläser
Einspritzgummi
Septen
Septum
Der Schädel A229 bestehen aus 18 künstlichen, entlang der Knochennähte voneinander trennbaren, Knochenteilen sowie einem Gebiss mit 31 einzelnen und zu Anschauungszwecken herausnehmbaren Zähnen.

Der Schädel ist von einem echten menschlichen Knochenpräparat abgeformt. Die anatomischen Strukturen und Details sind aufgrund unseres aufwendigen Herstellungsverfahrens (siehe S. 2) vollständig erhalten geblieben und werden exakt wiedergegeben.

Produktionstechnisch ist jeder Knochen des Schädels eine enorme Herausforderung, da jedes einzelne Teil eine Vielzahl von Hinterschneidungen und Überhängen aufweist. Der Steckschädel von Rüdiger-Anatomie ist der genaueste und detaillierteste auf dem Markt erhältliche Steckschädel. Wie auf dem Bild sichtbar wird, sind die Passungen außerordentlich genau. Trotzdem können die Knochenteile entlang der Nähte voneinander getrennt werden.

Der Schädel lässt sich wie folgt zerlegen: Schädelbasis bestehend aus Keilbein (Os sphenoidale), Hinterhauptbein (Os occipitale) und den zwei Schläfenbeinen (Os temporale).Das rechte Schläfenbein ist in 2 Teile zerlegbar und zeigt den eröffneten Canalis caroticus, die Paukenhöhle, den oberen, seitlichen und unteren Bogengang sowie die Schnecke. Des weiteren kann der Schädel zerlegt werden in 2 Scheitelbeine (Os parietale), Stirnbein (Os frontale), Siebbein (Os ethmoidale), Pflugscharbein mit Lamina perpendicularis des Siebbeins (Septum nasi osseum), zweiteiligen Oberkiefer (Maxilla) mit den auf jeder Seite abnehmbaren unteren Nasenmuscheln (inferior nasal concha) und 15 herausnehmbaren Einzelzähnen (ein Weisheitszahn steckt noch im Knochen und ist nicht herausnehmbar), Unterkiefer (Mandibula) mit 16 herausnehmbaren Einzelzähnen und linkes und rechtes Jochbein (Os zygomaticum) sowie Nasenbein (Os nasale).

Ausführung wie unser Steckschädel A229, jedoch werden die einzelnen Knochen / Knochenelemente in verschiedenen Farben hergestellt, um die Knochenverläufe bzw. deren Trennungen besser kenntlich zu machen.

25x16x18cm, 1,0kg.

Die Schädelknochen werden mit Steckverbindern zusammen gehalten.

Demontageanleitung Ruediger Anatomie Steckschädel (Steckverbindungen)
Weitere Informationen:
Logistikdaten
Ursprungsland
Deutschland
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
ab CHF 396.85*
  
Preis gilt ab 500 Stück
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
Staffelpreise
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Stück
CHF 447.02*
CHF 483.23
pro Stück
ab 2 Stück
CHF 444.43*
CHF 480.43
pro Stück
ab 5 Stück
CHF 440.14*
CHF 475.79
pro Stück
ab 10 Stück
CHF 433.99*
CHF 469.14
pro Stück
ab 500 Stück
CHF 396.85*
CHF 428.99
pro Stück
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.