Nutzerverwaltung und Freigabeprozess

Nutzen Sie den digitalen Freigabeprozess für den gesamten Einkauf in Ihrem Unternehmen. Die Kollegen bestellen selbst und Sie haben die vollständige Kontrolle und Übersicht über Bedarfsanforderungen, Einkaufslisten, Bestellhistorie und Nutzerrechte.

Freigabeprozess einrichten »

Vorteile des digitalen Freigabeprozesses

Mit dem digitalen Freigabeprozess bilden Sie Ihre Einkaufshierarchie digital ab und schaffen einen Bestellstandard für Ihr gesamtes Unternehmen. Sie können beliebig viele Nutzer anlegen, die über einen Zugang zu Ihrem Firmenaccount Bestellungen aus dem breiten Sortiment selbständig durchführen. Sie behalten den Überblick und Ihre Bedarfsanforderer erhalten Wunschartikel einfacher und schneller, Freitextbestellungen und Maverick Buying werden minimiert.

... für den strategischen Einkauf

  • Vollautomatisierter und standardisierter Bestell- und Freigabeprozess, kostenfrei und vorintegriert
  • Individuelle Freigaberegeln und Rollen für beliebig viele Nutzer einrichten
  • Den Einkauf bei der Beschaffung indirekter Bedarfe digitalisieren und dadurch entlasten

... für den Bedarfsanforderer

  • Als Spezialist für ihren Bedarf selbst bestellen: online, schnell, einfach
  • Wunschartikel direkt zum richtigen Standort liefern lassen
  • Preise vergleichen und Fehlbestellungen vermeiden

Auswertungen für volle Transparenz

Sie erhalten automatisierte Reports über Ihre Bestellungen, so dass Sie den vollen Überblick und die Kontrolle über ihre Kosten behalten. Sie erhalten unter anderem umfangreiche Informationen zu Ausgaben pro Warengruppe, Besteller, Lieferadresse, Kostenstelle oder aber auch eine Übersicht all Ihrer Bedarfsanforderer. Die Auswertungen werden Ihnen quartalsweise und jährlich direkt in Ihrem Kundenkonto zur Verfügung gestellt.

Anleitung zur Nutzerverwaltung und dem Freigabeprozess

Weitere Vorteile sowie eine kurze Zusammenfassung zu den wichtigsten Funktionen haben wir für Sie im Handout "Nutzerverwaltung und Freigabeprozess" zusammengestellt. Zusätzlich können Sie hier auch nachlesen, wie die Nutzerverwaltung und der digitale Freigabeprozess im Alltag eines Unternehmens gewinnbringend genutzt wird.

Das sagen Kunden

"Wir als Einkaufsabteilung wollen einen Wertebeitrag für unsere Firma schaffen. Das gelingt uns nur, wenn wir Zeit für unsere Kernthemen haben. Die Mercateo Nutzerverwaltung hat uns diese Zeit geschaffen, sodass wir uns nun stärker den strategischen Themen widmen können."


Gerd Bastian, Leiter Einkauf FFB­Gruppe

"Mercateo entfaltet dann sein ganzes Potenzial, wenn jeder Bedarfsträger seinen eigenen Bedarf darüber deckt.“


Stefan Papenberg, Leiter Materialwirtschaft,
Hesse GmbH & Co. KG

"Nach einer Einführungsphase nutzen wir Mercateo nun auch erfolgreich im Realbetrieb. Unsere C-Teile-Beschaffung hat sich durch den digitalen Freigabeprozess entscheidend verbessert."


Thomas Lange, Einkauf und eProcurement
STEINERT Elektromagnetbau GmbH.

Kontakt

Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung bei der Einrichtung und Nutzung des Mercateo Freigabeprozesses?

Kontakt aufnehmen »

Wir helfen Ihnen gern weiter!

Häufig gestellte Fragen

Was muss ich tun, um den Mercateo Freigabeprozess zu nutzen? Als registrierter Kunde melden Sie sich wie gewohnt auf der Mercateo Website an und finden dann im Bereich "Mein Mercateo" unter dem Menüpunkt „Nutzer“ die Nutzerverwaltung. Sie können dort die gesamte Einkaufshierarchie Ihres Unternehmens abbilden. Oder Sie klicken hier.
Wie funktioniert der Mercateo Freigabeprozess? Sie können Nutzer einladen, unter Ihrer Kundennummer einzukaufen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, diesen Personen Rollen und Rechte zuzuweisen, sie zu administrieren und individuelle Freigabebedingungen für den Einkauf zu definieren. Entlang der hinterlegten Einkaufshierarchie und Budgetgrenzen werden Bedarfsanforderungen freigegeben oder abgelehnt und somit der Bestellprozess vereinfacht, transparent und digitalisiert. Jeder am Prozess Beteiligte wird über Status-E-Mails informiert.
Wie profitiere ich vom Mercateo Freigabeprozess?
Da Sie den Einkauf unter einer Kundennummer bündeln, erhalten Sie Transparenz über Ihre Ausgaben und können kontrollieren, wer in Ihrem Unternehmen, was einkauft. Außerdem bestellen Ihre Kollegen die benötigen Produkte selbst, ohne dass Sie die Kontrolle verlieren. Damit sparen Sie sich unnötige Freitextanforderungen und damit verbundene Rückfragen und Fehlbestellungen.
Benötige ich technische Voraussetzungen? Nein, der Mercateo Freigabeprozess ist komplett webbasiert und in die Beschaffungsplattform integriert. Bei Fragen können Sie jederzeit mit unserem Service-Team in Kontakt treten.
Kann ich den Mercateo Freigabeprozess mit einem Warenwirtschaftssystem (ERP) verknüpfen? Ja, wir bieten hier verschiedene Möglichkeiten an. Gerne berät Sie unser Service-Team, welche Lösung Ihren Anforderungen entspricht. Nehmen Sie gern Kontakt auf.