Der Y-Flügler ist ein zuverlässiger Jäger, der von der Rebellenallianz bei Luftkämpfen sowie Bombenangriffen gegen Großkampfschiffe und Bodenziele eingesetzt wird. Er kommt sowohl in den klassische...
Das von der US-Raumfahrtbehörde NASA entwickelte „Space Shuttle“ war lange Zeit weltweit das einzige wieder verwendbare Raumtransportsystem. Es bestand aus den Komponenten Raumfähre (Orbiter), mit ...
Sehr herausfordernder Modellbausatz zu dem legendären, von Carroll Shelby entwickelten Sportwagen. Dabei griff der Texaner auf das Chassis des AC Ace zurück und setzte einen 275 PS starken 4,7-Lite...
Die USS MISSOURI wurde als Standort für die Kapitulationsfeierlichkeiten ausgewählt. General Douglas MacArthur hatte den Vorsitz als Oberkommandierender der alliierten Streitkräfte. Nach Unterzeich...
Am Morgen des 7. Dezember 1941 war in Pearl Habor alles ruhig und die Sonne schien. Die Arizona war gerade von Flottenmanövern zurückgekehrt und in einer Reihe mit den anderen Schlachtschiffen entl...
Für professionelle Lastwagenfahrer steht dieses Prachtstück für zuverlässige Leistung. Für Reisende ist es ein üblicher Anblick auf der Straße. Peterbilt® 359 Conventionals transportieren seit Jahr...
Der beeindruckende Kenworth W900 hat einfach alles, was für Fernfahrer wichtig ist, um ihren Job zu erledigen. Bei dem imposanten Design des Kenworth wird ein Doppelschweller von einer aerodynamisc...
Der 1969er Chevrolet® Nova "SS" verließ das Werk mit einem leistungsstarken 300-PS-Turbo-Fire 5,7-Liter-Motor, einem 3-Gang-Schaltgetriebe und einer Schwerlastaufhängung. Er verfügte über einen sch...
Der Einstieg in den Bereich Pony Cars gelang Dodge mit dem Challenger, der sich dank seines herausragenden 5,6-Liter Kleinblockmotors mehr als behaupten konnte und in guter Gesellschaft befand.
Der 1968er Dodge Dart war schon echt cool mit seinem 7,2-Liter-Motor, aber von Chrysler gab es noch coolere, ultraleistungsstarke Dart-Modelle in limitierter Anzahl, die mit einem HEMI®-Motor ausge...
Die C7.R ist die moderne Rennversion der neuesten Corvette®-Generation. Sie wurde von Pratt& Miller entwickelt, um in der Wettbewerbswelt von Langstreckenrennen konkurrenz- und siegfähig zu sein. A...
1969 erhielt der Mustang seine erste größere Rundumerneuerung, um seine führende Position in der populären "Pony Car"-Klasse weiter zu behaupten. Wichtig dabei waren Siege auf der Rennpiste. Da die...
Vom Original Ford Bronco kann man mit Fug und Recht behaupten, dass er seiner Zeit voraus war. Hierbei handelte es sich um den ersten kompakten SUV von Ford, einer Fahrzeugklasse, die heute so popu...
1957 begann Don Yenko Nachrüstfahrzeugteile in der Handelsvertretung zu verkaufen, die sein Vater in Canonsburg, Pennsylvania eröffnet hatte. In den 1960er Jahren wurden hier außerdem komplett neug...