Für professionelle Lastwagenfahrer steht dieses Prachtstück für zuverlässige Leistung. Für Reisende ist es ein üblicher Anblick auf der Straße. Peterbilt® 359 Conventionals transportieren seit Jahr...
Der beeindruckende Kenworth W900 hat einfach alles, was für Fernfahrer wichtig ist, um ihren Job zu erledigen. Bei dem imposanten Design des Kenworth wird ein Doppelschweller von einer aerodynamisc...
Der 1969er Chevrolet® Nova "SS" verließ das Werk mit einem leistungsstarken 300-PS-Turbo-Fire 5,7-Liter-Motor, einem 3-Gang-Schaltgetriebe und einer Schwerlastaufhängung. Er verfügte über einen sch...
Der Einstieg in den Bereich Pony Cars gelang Dodge mit dem Challenger, der sich dank seines herausragenden 5,6-Liter Kleinblockmotors mehr als behaupten konnte und in guter Gesellschaft befand.
Der 1968er Dodge Dart war schon echt cool mit seinem 7,2-Liter-Motor, aber von Chrysler gab es noch coolere, ultraleistungsstarke Dart-Modelle in limitierter Anzahl, die mit einem HEMI®-Motor ausge...
Die C7.R ist die moderne Rennversion der neuesten Corvette®-Generation. Sie wurde von Pratt& Miller entwickelt, um in der Wettbewerbswelt von Langstreckenrennen konkurrenz- und siegfähig zu sein. A...
1969 erhielt der Mustang seine erste größere Rundumerneuerung, um seine führende Position in der populären "Pony Car"-Klasse weiter zu behaupten. Wichtig dabei waren Siege auf der Rennpiste. Da die...
Vom Original Ford Bronco kann man mit Fug und Recht behaupten, dass er seiner Zeit voraus war. Hierbei handelte es sich um den ersten kompakten SUV von Ford, einer Fahrzeugklasse, die heute so popu...
1957 begann Don Yenko Nachrüstfahrzeugteile in der Handelsvertretung zu verkaufen, die sein Vater in Canonsburg, Pennsylvania eröffnet hatte. In den 1960er Jahren wurden hier außerdem komplett neug...
Der Foose Ford FD-100 hat eine beeindruckende Geschichte, die bald über drei Generationen reichen wird. Ursprünglich befand sich der 1956er Ford F-100 im Besitz von Chips Vater Sam, aber im Alter v...
Anfang 1968 war der Chevelle® Amerikas "populärster Mittelklassewagen". Beim SSTM 396 handelte es sich um ein leistungsstarkes Modell mit einem Grundpreis von 2.899 Dollar. Der 6,5-Liter-Spitzenmot...
Die SBD Dauntless war das berühmteste trägergestützte Sturzkampfflugzeug der Navy, das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Gebaut von der Douglas Aircraft Company diente es der Navy, den Marines...
Im Zweiten Weltkrieg nutzte das deutsche Militär das Sturzkampfflugzeug Stuka als Erweiterung seiner Artillerie. Beginnend im Jahr 1939 mit dem Überfall auf Polen ermöglichte das Sturzkampfflugzeug...
Je weiter sich der Vietnamkrieg ausdehnte, umso mehr war klar, dass die Bedürfnisse der Navy und der USAF nicht mit einem einzigen Flugzeugdesign befriedigt werden konnten. Die USAF legte besondere...
Pickup-Transporter im Retrolook sind heute populärer denn je, da Autofans überall auf der Welt ihren Charme neu entdecken. Dieser 1965er Chevy Stepside Pickup wird auf jeder Automesse herausstechen...