Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

  Fototechnik  

Wählen Sie aus folgendem Sortiment
„Fototechnik“
Überbegriffe
Kompaktkamera
Kleine kompakte Digitalka­mera mit bis zu 12 Megapi­xel. Bei diesen Geräten fo­tografiert man über das Dis­play, einen Sucher gibt es meist nicht.
Spiegelreflexkamera
Die Köngisklasse unter den Kameras. Charakteristisch sind der optische Sucher, viele Einstellungen sowie die Verwendung von Wech­selobjektiven.
Bridgekamera
So genannte Bridgekame­ras schließen die Lücke zwischen Kompaktkamera und Spiegelreflexkamera, da sie Merkmale beider Kameraklassen besitzen.
Systemkamera
Kameras mit wechselbaren Objektiven, allerdings ohne Spiegel. Sie sind kleiner und leichter als Spiegelre­flexkameras und besitzen einen digitalen Sucher.
Einwegkamera
Analoge Kamera mit einfa­chem Sucher, oft auch als Wegwerfkamera bezeichnet. Der Film ist nicht wechsel­bar.
Sofortbildkamera
Fotos werden direkt nach der Aufnahme ausgedruckt. Ideal für spontane Erinne­rungen mit Retrocharme.
Ausrüstung
Objektiv
Mit Wechselobjektiven kann auf verschiedene Situatio­nen besser reagiert werden, z. B. mit einer Kombination aus Teleobjektiv und Weit­winkelobjektiv.
Blitzlicht
Neben den in Kameras ver­bauten Blitzlichtern gibt es externe Blitzlichter, die leis­tungsfähiger oder spezieller sind, wie z.  der Aufsteck­blitz oder der Ringblitz
Kamerastative
Bei schlechten Lichtverhält­nissen, langen Belichtungs­zeiten oder blitzlosen Auf­nahmen ist ein Stativ zwin­gend notwendig, wie z. B. ein Dreibeinstativ oder ein Einbeinstativ.
Kameragurt
Der Gurt wird an der Kame­ra befestigt, so kann sie be­quem um den Hals oder am Arm getragen werden.
Batteriehandgriff
Ergonomischer Kameragriff mit zusätzlicher Stromver­sorgung. Ermöglicht länge­re Einsatzzeiten und besse­re Handhabung
Fotorucksack
Bietet viel Platz und Schutz für Kamera und Zubehör. So bleiben die Hände frei zum Fotografieren.
Kameratasche
Bietet Platz und Schutz für Kamera und Zubehör. Schützt vor Schmutz und beim Herunterfallen.
Unterwassergehäuse
Für Aufnahmen unter Was­ser konzipiert. Die Kamera ist in solch einem Gehäuse gut vor Wasser geschützt.
Fotostudioausrüstung
Professionelle Ausrüstung für Fotostudios oder Agen­turen, wie z. B. Lichtformer oder Blitzmessgeräte.
Fernauslöser
Mit dieser Fernbedienung kann die Kamera berüh­rungsfrei ausgelöst werden. Ideal, um Verwacklungen, z. B. bei Langzeitaufnah­men, zu vermeiden.
Filme/Speicherkarten
Speicherkarten
Die digitalen Bilder werden auf einer Karte gespeichert. Die am häufigsten vewen­deten Modelle sind SD- und CF-Karten.
Negativfilm
Für die analoge Methode der Bildaufzeichnung, diese Filme bestehen meist aus Tri-Acetat oder Polyester.
Instantfarbfilm
Spezielle Filme für die Ver­wendung in Sofortbildkame­ras.
Diafilm
Auch Umkehrfilm genannt, werden meist geschnitten und zur Projektion genutzt.
Fotochemie
Farbchemie, Filmentwickler und mehr, speziell für die Entwicklung von analogen Filmen.
Zubehör
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.