Wählen Sie aus folgendem Sortiment |  |

„Fototechnik“ Überbegriffe |
 | 
Kleine kompakte Digitalkamera mit bis
zu 12 Megapixel. Bei diesen Geräten
fotografiert man über das
Display, einen Sucher gibt es meist nicht.
|
 | 
Die Köngisklasse unter den Kameras. Charakteristisch sind der optische Sucher, viele Einstellungen
sowie die Verwendung von
Wechselobjektiven.
|
 | 
So genannte Bridgekameras schließen die Lücke
zwischen Kompaktkamera und Spiegelreflexkamera, da sie Merkmale beider
Kameraklassen besitzen.
|
 | 
Kameras mit wechselbaren Objektiven, allerdings ohne Spiegel. Sie sind
kleiner und leichter als Spiegelreflexkameras
und besitzen einen digitalen Sucher.
|
 | 
Analoge Kamera mit einfachem Sucher, oft auch
als Wegwerfkamera bezeichnet. Der Film ist nicht wechselbar.
|
 | 
Fotos werden direkt nach der Aufnahme ausgedruckt. Ideal für spontane
Erinnerungen mit Retrocharme.
|
Ausrüstung |  |
Filme/Speicherkarten |  |
 | 
Die digitalen Bilder werden auf einer Karte gespeichert. Die am häufigsten
vewendeten Modelle sind
SD- und
CF-Karten.
|
 | 
Für die analoge Methode der Bildaufzeichnung, diese Filme
bestehen meist aus Tri-Acetat oder Polyester.
|
 | 
Spezielle Filme für die Verwendung
in Sofortbildkameras.
|
 | 
Auch Umkehrfilm genannt, werden meist geschnitten und zur Projektion genutzt.
|
 | 
Farbchemie, Filmentwickler und mehr, speziell
für die Entwicklung von analogen Filmen.
|
Zubehör |  |
|  | |