Wählen Sie aus folgendem Sortiment |  |

„Schleifmittel“ Überbegriffe |
 | 
Unter dieser Rubrik gibt es Schleifpapiere und Schleifgewebe
zum Handgebrauch sowie Klettschleifblätter für den Maschineneinsatz.
|
 | 
Zur Feinstbearbeitung von Oberflächen, wie z. B.
im Formen- und Werkzeugbau oder im allgemeinen Maschinenbau.
|
 | 
Natürliche oder synthetische Schleifsteine mit sehr feiner Körnung und aus
verschiedenen Herkunftsregionen.
|
 | 
Set aus Poliermitteln und ‑werkzeugen zur
Oberflächenbearbeitung. Es eignet sich zum Reinigen,
Glätten und Glänzen von Metall, Kunststoff oder Lack.
|
 | 
Breite Walzen mit Bohrung für stationäre Schleifmaschinen,
z. B. zum Entfernen kleiner
Kratzer oder um Oberflächen zu mattieren.
|
 | 
Wird mit Hilfe von
Schleifpaste
zur Veredelung der Oberfläche vorgeschliffener Teile eingesetzt.
|
 | 
Übernimmt die gleichen Aufgaben wie eine Filzscheibe,
wird allerdings z. B. in
Geradschleifern eingespannt.
|
 | 
Ringförmiger Polieraufsatz für Maschinen oder Handgeräte.
Wird zum Glätten und Hochglanzpolieren von Oberflächen wie Metall oder Kunststoff
verwendet.
|
 | 
Profilierte Teile oder Hohlwaren können mit
diesem Schleifmittel poliert werden.
|
 | 
Flexibles Schleifmittel auf einer Schaumstoffunterlage,
welches sich an das Werkstück anpasst. Sehr gut, um an schwer zugänglichen
Stellen zu schleifen.
|
 | 
Mit Schleifmittel durchsetzter Block.
|
 | 
Blechträger mit aufgebrachten Diamantkörnungen.
Sie dienen zum Schleifen, Polieren oder Abtragen
harter Werkstoffe wie Keramik, Glas oder Hartmetall.
|
 | 
Flexibles Schleifmittel in Schnurform mit abrasiver Oberfläche. Eignet sich
ideal für schwer zugängliche Stellen, Bohrungen
oder Nutbearbeitung.
|
 | 
Feines Geflecht aus Stahlfasern, das als Schleif-
und Reinigungsmittel verwendet wird. Eignet sich für Metall-, Holz- und
Glasoberflächen zum Entrosten, Polieren oder Mattieren.
|
 | 
Teller mit Zentriermutter zum Aufspannen von Fiberschleifblättern.
|
 | 
Flacher Träger mit aufgeklebtem Schleifmittel,
meist für Schwingschleifer oder Handschliff. Dient zum
Glätten, Reinigen oder Formen von Oberflächen.
|
 | 
Feines Reinigungs- und Poliermittel auf Kalziumbasis.
Entfernt schonend Beläge und bringt Oberflächen wie Metall oder Glas zum
Glänzen.
|
 | 
Hilfsmittel, das in Verbindung mit anderen
Schleifmitteln eingesetzt wird.
|
 | 
Hilfsmittel, das in Verbindung mit anderen
Schleifmitteln eingesetzt wird.
|
 | 
Verschiedene Politurmittel.
|
 | 
Hilfsmittel, das in Verbindung mit anderen
Schleifmitteln eingesetzt wird.
|
Werkzeug |  |
Begriffe mit gemischter Bedeutung |  |
 | 
Handschleifer oder Schleifreinigerblöcke.
|
|  | |