Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

  Sicherheitsschrank  

Wählen Sie aus folgendem Sortiment
„Sicherheitsschrank“
Überbegriffe
Arzneimittelschrank
Saubere und übersichtliche Aufbewahrung von Medika­menten. Abschließbar.
Augenschutzschrank
Und Augennotfallstation – wichtig an gefährdeten Ar­beitsplätzen zur schnellen Reinigung bei Verschmut­zungen im Auge.
Chemikalienschrank
Laborschrank zur Lagerung von nicht entzündlichen Stoffen.
Giftschrank
Gesicherter Schrank zur Auf­bewahrung von giftigen und gefährlichen Chemikalien, typischerweise z. B. in Labo­ren oder Apotheken.
Erste-Hilfe-Schrank
Und Verbandsschränke für die stationäre Aufbewah­rung von Erste-Hilfe-Mate­rialien wie Verbandstoffe, Pflaster etc.
Feuerbeständiger Sicherheitsschrank
Für kurze Zeit feuerfester Schrank zur sicheren Lage­rung leicht entzündlicher und brennbarer Stoffe.
Gefahrstoff­schrank
Auch als Chemikalien- oder Umweltschrank bezeichnet.
Unterbauschrank
Diese kleinen Sicherheits­schränke mit Abluftan­schluss passen auch unter Abzüge.
Laugenschrank
Und Säureschrank sind Spe­zialschränke zur vorschrifts­mäßigen Lagerung von Laugen und Säuren.
Ölschrank
Optimal zur Lagerung von Öl in Kanistern, mit inte­grierter Auffangwanne.
Putzmittelschrank
Wird auch Geräteschrank genannt, zur Aufbewahrung von Reinigungsflüssigkeiten und Geräten.
Reinraumschrank
Sicherheitsschrank zur Ver­wendung in Reinräumen.
Umweltschrank
Dient zur Lagerung von wassergefährdenden und aggressiven Stoffen, zum Teil mit natürlicher Zwangs­belüftung.
Brandschutzschrank
Gemäß der Zertifizierungen können sie bis zu zwei Stun­den vor Feuer schützen bzw. Löschschäden mindern.
Datenschutzschrank
Firmen sind verpflichtet, ge­schäftsrelevante Daten an­gemessen zu sichern und zugriffssicher aufzubewah­ren.
Wertschutzschrank
Bietet vorwiegend Schutz von Dokumenten und Wert­sachen vor Einbruch und Diebstahl.
Schließfachschrank
Ideal zum sicheren Verstau­en persönlicher Gegenstän­de in Umkleidekabinen, Fit­nessstudios, Sporthallen und anderen Gemein­schaftsräumen.
Stahlschrank
Bezeichnet einen einfa­chen Tresor, der besonders zur Lagerung großer Akten­mengen genutzt werden kann.
Waffenschrank
Besitzer von Waffen sind nach dem Waffengesetz verpflichtet, ihre Waffen sicher vor Dritten zu ver­wahren.
Schlüsselschrank
Kommt überall dort zum Einsatz, wo Schlüssel vor einem unberechtigten Zu­griff geschützt werden sollen.
PC-Sicherheitsschrank
Sicherheitsschrank um elek­tronische Geräte vor unbe­fugtem Zugriff zu schützen.
Akku-Ladeschrank
Schützt Akkus während des Ladens vor unbefugtem Zugriff.
Akkulagerschrank
Eine Feuerwiderstandsfä­higkeit von 90 Minuten er­möglicht das Ergreifen von Maßnahmen, bevor ein Brand eskaliert.
Zubehör
Tresore
Betäubungsmitteltresor
In der Wand zu verankernde Tresore mit Widerstands­grad gemäß Betäubungs­mittelgesetz.
Einbautresor
Wird direkt in die Wand ein­gelassen und es ist nur noch die Tür sichtbar.
Einwurftresor
Auch Deposittresor, ist mit einer Schublade oder ei­nem Einwurf versehen und ermöglichen den Einwurf, ohne den Tresor öffnen zu müssen.
Geschäftstresor
Ist fest verankert und bietet zertifizierten Einbruchs­schutz. Es kann aber auch eine Speziallösung wie ein Hoteltresor sein.
Möbeltresor
Ermöglicht mit seiner gerin­gen Einbautiefe die Monta­ge in handelsüblichen Mö­belstücken.
Geldkassette
Werden in verschiedenen Größen und Ausführungen angeboten und bieten eine Möglichkeit, Geld, z. B. in Verkaufsständen, vor Diebstahl zu schützen.
Gifttresor
Dient zur sicheren Aufbe­wahrung von giftigen Me­dien.
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.