Wählen Sie aus folgendem Sortiment |  |

„Staubsauger“ Überbegriffe |
 | 
Diesen kleinen handlichen Geräte, auch Tischsauger genannt, laufen
unabhängig von einer vorhandenen Stromversorgung.
|
 | 
Der integrierte und leicht zu reinigende Staubfangbehälter
erspart lästiges Wechseln
der Staubbeutel.
|
 | 
Leistungsstark und flexibel für gründliche Reinigung, auch bei größeren Flächen.
|
 | 
in Kombination mit
Teppichpulver
kennzeichnen sie die professionelle Reinigung
und Pflege von Teppichböden.
|
 | 
Druckluftsauger wurden für alle Situationen entwickelt,
in denen elektrischer Strom nicht zur Verfügung steht.
|
 | 
Der Klassiker, der aus einem Gerätekörper besteht, ist die klassische Ausführung.
Mittlerweile gibt es ihn auch als akkubetriebenes Gerät,
das einen flexibleren Einsatz ermöglicht.
|
 | 
Diese Geräte verbinden die Funktion eines Staubsaugers
mit der eines Wassersaugers und bieten deshalb
vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
|
 | 
Dank eines ergonomisch angepassten Tragegestells kann mit
diesen Geräten lange ermüdungsfrei gearbeitet werden.
|
 | 
Diese Sauger können sprühen und absaugen in
einem Arbeitsschritt. Sie eignen
sich für die porentiefe Reinigung textiler Oberflächen.
|
 | 
Haushaltsroboter, die mittels Sensoreinheiten selbsttätig Räume reinigen können.
|
 | 
Gibt es in verschiedensten Ausführungen, z. B. auch als
Schlammsauger oder auch
als Baustellensauger.
|
 | 
Für Servicetechniker ideal, ein spezieller Sauger zum
Reinigen von Laserdruckern und Kopiergeräten.
|
 | 
Der Vorteil ist die räumliche Trennung zwischen Sauger und dem Saugschlauch
bei der Nutzung von Saugdosen direkt in den
Räumlichkeiten.
|
Zubehör/Ersatzteile |  |
|  | |