|  |
 |
| Artikel-Nr.: 3794E-1742511 Herst.-Nr.: Sensorxplorer EAN/GTIN: 5059040866102 |
| |
|
|  |  |
 | Zum Einsatz mit = Sensoren Kit-Klassifizierung = Evaluierungsbausatz Kit-Name = Sensorxplorer
Sensorxplorer-Platine von VishayDie Vishay Sensorxplorer-Platine ist für die Verwendung mit den Sensorauswertungsplatinen von Vishay ausgelegt. Die SensorXplorer-Platine dient als USB-auf-I2C-Schnittstelle zwischen den frei verfügbaren Softwaremodulen von Vishay und den Sensorplatinen. Die Sensorplatinen verfügen außerdem über Prüfstifte für die I2C-Schnittstelle, sodass Sie sie an Ihre Plattform anschließen können. Sie wird in der Elektronikindustrie eingesetzt.Eigenschaften und Vorteile• 3,3-V-Regler zur Versorgung von Sensorplatinen (LP2985_3V3) • Zusatzsteckverbinder zur Unterstützung zukünftiger Zusatzplatinen • Full-Speed-HID-USB-auf-I2C-Schnittstellenchip FT260 • Initialisierte LED (D2), um anzuzeigen, dass der SensorXplorer vom jeweiligen Softwaremodul initialisiert wurde • MCP3421A0 (nicht platziert) kann platziert werden, um eine Analogeingabe zu ermöglichen • Micro-USB-Steckverbinder zum Anschluss des SensorXplorer an einen Windows-PC • Sensorplatinensteckverbinder (2 x 8 Stifte) für Vishay Sensorplatinen. • Prüfstifte (11-polig) für externe Geräte (z. G. Ein Oszilloskop) angeschlossen werden • Benutzer-LED, die in anwendungsspezifischen Instanzen verwendet wird.Zertifizierungen• ANSI/ESD S20.20:2014 • BS EN 61340-5-1:2007Zertifizierungen• ANSI/ESD S20.20:2014 • BS EN 61340-5-1:2007 Weitere Informationen:  |  | Zum Einsatz mit: | Sensoren | Kit-Klassifizierung: | Evaluierungsbausatz | Kit-Name: | Sensorxplorer |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: 1742511, Raspberry Pi, Arduino, ROCK und Entwicklungstools, Entwicklungstools und Single Board Computer, Entwicklungstools Sensorik, Vishay, Sensorxplorer, Raspberry Pi, Arduino, ROCK & Development Tools, Development Tools & Single Board Computers, Sensor Development Tools |
|  |  |
| |