|  |
 |
| Artikel-Nr.: 3794E-1765601 Herst.-Nr.: 0635 0551 EAN/GTIN: 5059040634404 |
| |
|
|  |  |
 | Zubehör Typ = Lux-Tastkopf Geeignet für den Einsatz mit = testo 440, testo 440 dP
Lux-Sonde von TestoFür Messungen an Arbeitsplätzen, beispielsweise in Büros oder Produktionsbereichen: Verwenden Sie die Lux-Sonde (mit dem kompatiblen Messgerät) zum Messen der Beleuchtungsstärke. Zur Bestimmung der Beleuchtungsstärke verwenden Sie die Luxsonde mit dem passenden testo-Multifunktionsmessgerät (bitte separat bestellen).Eigenschaften und Vorteile• Intuitiv: übersichtliches Messmenü zur Langzeitmessung und Bestimmung der Beleuchtungsstärke nach der V-Lambdakurve (geeignet für alle gängigen Lichtquellen) • Präzise: Normkonforme Genauigkeit gemäß DIN EN 13032-1 und Klasse C gemäß DIN 5032-7 • Praktisch: rutschfeste Sondenauflagefläche zur bequemen Positionierung am Messort • Intelligentes Kalibrierungskonzept • 0 bis 100000 LuxLux-Sonde im Detail• Die Lux-Sonde ist ideal zur Bestimmung der Beleuchtungsstärke an Arbeitsplätzen. Sie bewertet die Beleuchtungsstärke anhand der V-Kurve, die der Empfindlichkeit des menschlichen Auges bei Tageslicht entspricht. Weiß- oder Warmlicht-LEDs (K< 5000) können ebenfalls ohne Probleme gemessen werden. • Die Kabellänge beträgt 1,4 m, sodass Sie die Sonde direkt an der Messstelle platzieren und die Messung aus angemessener Entfernung durchführen können. Die Messwerte werden also nicht durch Ihren Schatten beeinträchtigt. • Das übersichtliche Messmenü für Langzeitmessungen ermöglicht die intuitive Bedienung des Messgeräts. Messwerttrends lassen sich dank der praktischen Eingabe von Messzeit und Messzyklus zuverlässig aufzeichnen. Intelligentes Kalibrierungskonzept Sie erhalten hervorragend genaue Messergebnisse mit der digitalen Sonde, da Messunsicherheiten mit diesem Messgerät der Vergangenheit angehören. Sie müssen lediglich die Sonde zur Kalibrierung einsenden – das Messgerät bleibt also im Dauerbetrieb. Anwendungsgebiete für die Lux-Sonde Lichtverhältnisse spielen eine wichtige Rolle, insbesondere bei der ergonomischen Beurteilung der Arbeitsplätze. Damit das Licht auch gutes Licht ist, muss die Beleuchtungsstärke bestimmte Mindestwerte erfüllen. Verwenden Sie die Lux-Sonde für die zuverlässige Prüfung der Beleuchtungsstärke in Büros und Produktionsbereichen, Krankenhäusern, Museen oder Schulen. Weitere Informationen:  |  | Zubehör Typ: | Lux-Tastkopf | Geeignet für den Einsatz mit: | testo 440, testo 440 dP |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Lichtmessgerät, Luxmessgerät, Luxmeter, Tastkopf, luxmeter testo, tastkopf, 1765601, Mess- und Prüftechnik, Umwelt-Test- und Messgeräte, Umwelt-Test- und Messgeräte-Zubehör, Testo, 06350551, Test & Measurement, Environmental Test & Measurement, Environmental Test & Measurement Accessories |
|  |  |
| |