Modellnummer = SP209 Betriebstemperatur min. = +10°C
9 Logikkanäle mit einstellbaren Schwellenwerten (1,8 V, 2,5 V, 3,3 V, 5 V) Art der Eingangsstufe mit Schmitt-Triggern, die Störungen bei langsamen Signalen eliminieren 200 MHz Abtastrate, wobei alle 9 Kanäle verwendet werden Externe Taktoption (Statusmodus), bis zu 50 MHz Präzise Trigger-In- und Trigger-Out-Signale an SMA-Anschlüssen Abtastung von Komprimierung und Streaming über USB 2 GB DDR-3-Speicher wird eingesetzt, wenn USB nicht schnell genug ist Integrierte Empfänger in Industrieausführung: SP209i (RS232, CAN, LIN, RS485) Garantierte Leistung auf allen Hosts Erfassung sehr langer Sequenzen von Logiksignalen (bis zu 2 Tera-Samples) Mit der Software können Sie dekodierte Signale in vielen verschiedenen Stufen von Abzügen (Pakete oder detaillierte Bits und Bytes) anzeigen Richten Sie ein sehr spezifisches Ereignis durch ein vielseitiges mehrstufiges Triggersystem aus Die Geräteleistung hängt nicht von der USB-Verbindungsbandbreite ab Software, die unter Windows, MacOS und Linux läuft Software ist kostenlos, intuitiv und sehr einfach zu bedienen Synchronisieren Sie die erfassten Proben mit anderen Laborgeräten über Trigger IN- und OUT-Anschlüsse Hochwertiger Mikrograbber-Tastkopfsatz Weitere Informationen:  |  | Modellnummer: | SP209 | Betriebstemperatur min.: | +10°C |
|