Netter Vibration 03604040 PKL 450/6 C Intervallklopfer 6.5 bar
Druckluft-Intervallklopfer Serie PKL
Höhere Schlagkraft als herkömmliche Klopfer Geringer Druckluftbedarf pro Schlag Schallgedämpfte Ausführungen EE mit Schlagplatte aus Elastomer Ausführungen mit Selbststeuerung ST Ausführungen gemäß ATEX oder in Edelstahl lieferbar
Einsatzgebiete Die Druckluft-Intervallklopfer der Serie PKL eigenen sich besonders gut zum Abklopfen von schwer lösbaren Anhaftungen an Wänden, Rohren und Behältern, Anwendungsbeispiele sind z. B. Beseitigung von Schlauchbildung, Brückenbildung und Restentleerung.
Aufbau und Wirkungsweise Der Schlag (wie mit einem Hammer) wird durch den Kolben erzeugt. Bei den PKL 190 bis 740 erfolgt der Schlag direkt gegen die Fläche, auf die der Klopfer montiert ist. Beim PKL 2100, PKL 5000 und PKL 10000 erfolgt der Schlag gegen die Bodenplatte. Die Druckluft drückt den Kolben gegen eine oder zwei Federn, die schnelle Entlüftung des Kolbenraums läßt dann den Kolben schlagartig gegen die Prallfläche schlagen. Die Intervallklopfer der Serie PKL können mit ölfreier Druckluft betrieben werden.
Technische Daten: Betriebsdruck (max.): 6.5 bar · Betriebsdruck (min.) (Details): 2.5 bar · Betriebstemperatur (max.): +60 °C · Betriebstemperatur (min.) (num): -20 °C · Einsatzgebiet: Abklopfen von Anhaftungen an Wänden, Rohren oder Behältern · Geeignet für Wandstärke: 1 - 3mm · Gewicht: 2.6 kg · Maßangabe A (siehe Maßzeichnung): 73.5 mm · Maßangabe B (siehe Maßzeichnung) Details: 126 mm · Maßangabe C (siehe Maßzeichnung) Details: 14 mm · Maßangabe D - groß (siehe Maßzeichnung): 13 mm · Maßangabe F (siehe Maßzeichnung): G 1/8, NW 6x1 · Maßangabe G (siehe Maßzeichnung): 90 mm · Maßangabe H (siehe Maßzeichnung) Details: 192 mm · Schlagkraft: 0.92 kg · Weitere technische Daten: Kolbengewicht: 0.44kg · Luftbedarf/Schlag bei optimalem Druck: 0.65 l.
Lieferumfang: PKL 450/6, Befestigungssatz NBS-G 450, Bausatz EE PKL 450
Hinweis: Zur Betätigung ist ein Wegeventil erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten). Die maximale Schlagfolge beträgt 10 Schläge in Folge bei 15 Schlägen pro Minute und 180 Schlägen pro Stunde. |