Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

PCE Instruments PCE-HT-75 Härteprüfgerät


Menge:  Stück  
Produktinformationen
Produktabbildung
Produktabbildung
Artikel-Nr.:
     3924-2452469-9H
Hersteller:
     PCE Instruments
Herst.-Nr.:
     PCE-HT-75
EAN/GTIN:
     4250348715418
Suchbegriffe:
Betonprüfhammer
Härtemesser
Härtemessgerät
Härteprüfer
PCE Instruments PCE-HT-75 Härteprüfgerät

Härteprüfgerät PCE-HT-75

robustes Messgerät
Umrechnungstabelle auf Rückseite
lange Lebenszeit
Schlagenergie von 0,735 J
Korrekturhilfe in der Bedienungsanleitung
geringes Gewicht

Härteprüfgerät zur Ermittlung der Beton-Festigkeit / sehr robustes Messgerät / einfachste Bedienung / mit Umrechnungstabelle auf der Rückseite / mit unterschiedlicher Schlagenergie Der Betonprüfhammer arbeitet nach dem Prinzip von Schmidt. Neben dem wesentlichen Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird der einfachst einzusetzende Betonprüfhammer wesentlich auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärte-Prüfung von Produkten auf einer Rolle, ...). Die Prüfung wird unter einer immer gleichen Schlagenergie von 0,735 J durchgeführt. Die initiale kinetische Rückprallenergie wird als ein Maß der Betonhärte / Flächenpressung oder Druckfestigkeit (kg/cm² oder umgerechnet in N/mm²) am Betonprüfhammer angegeben. Die Güte von Beton wird hauptsächlich anhand seiner Druckfestigkeit beurteilt, da diese direkt für das Tragverhalten und die Dauerhaftigkeit von Konstruktionen aus Beton maßgebend ist. Der Betonprüfhammer bringt eine deutlich niedrigere Schlagenergie auf den Beton auf, weshalb er besonders zur Prüfung von dünnwandigen Elementen bis zu einer Materialstärke von 100 mm geeignet ist. Die Druckfestigkeit wird durch eine Buchstaben- und Zahlenfolge bezeichnet. Beispiel: B 25 bedeutet, dass es sich hier um Normalbeton mit einer Druckfestigkeit von 25 N/mm² handelt. Es gibt verschiedene Zwischenwerte bis zur obersten Festigkeitsklasse B 55. So können Sie mittels des Betonprüfhammers einfach, schnell und genau eine Klassifizierung vornehmen. Das Beton-Prüfgerät wird bei einer Bestellung immer werkseitig kalibriert ausgeliefert, kann aber auch optional (gegen Aufpreis) laborkalibriert und mit einem ISO-Prüfzertifikat / Prüfschein ausgerüstet werden. Allgemeine Information zur Druckfestigkeitsmessung von Beton mit dem Betonprüfhammer Unter der Druckfestigkeit wird im Allgemeinen die unter einachsiger, kurzzeitiger Druckbelastung gemessene Bruchfestigkeit verstanden. Die Druckfestigkeit des Betons wird im wesentlichen durch folgende Einflussgrößen bestimmt: - Festigkeit des Zementsteins - Zusammensetzung und Verdichtung des Betons - Alter und Lagerungsverhältnisse - Prüfkörpergestalt und -abmessungen - Belastungsart und -dauer Die Druckfestigkeit wird klassisch im Labor an Beton-Würfeln oder Kreiszylindern ermittelt. Bei Zylindern empfiehlt es sich, die zum Erlangen einer ebenen und glatten oberen Druckfläche meist erforderliche Abgleichschicht sofort nach dem Abstreichen des überstehenden Betons aufzubringen. Zylinder sollen stehend erhärten. Da in der Praxis eine Härteprüfung nach Labormethode nicht durchführbar ist, wird hier der einfach zu handhabende und relativ genau arbeitende Betonprüfhammer verwendet. Die Druckfestigkeit wird über die Messung der Materialhärte mittels dem Betonprüfhammer (Rückprallwert R) an der Oberfläche des Betons und mit Hilfe von der Umrechnungstabelle (auf der Rückseite des Gerätes) ermittelt bzw. aus der Tabelle in der Bedienungsanleitung entnommen.

Technische Daten:
Weitere technische Daten: Nominale kinetische Energie 0,735 J (0,735 Nm)
Haftung der Messspitze 0,4 … 0,6 N
Radius der kugelförmigen Spitze 25 mm ±1 mm
Durchschnittlicher Rückprallwert 74 ±2
Dehnung der Feder 75 mm ±0,3 mm
Abmessungen Drm 54 x 268 mm
Gewicht 1 kg · kalibriert: Werksstandard (ohne Zertifikat)

Lieferumfang:
1 x Betonprüfhammer PCE-HT-75
1 x runder Schleifstein
1 x Tragekoffer aus Kunststoff
1 x Bedienungsanleitung

Weitere Suchbegriffe: Härteprüfgerät, pce instruments härteprüfgerät, betonprüfhammer, PCE Instruments, PCE-HT-75
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
auf Lager auf Lager
ab CHF 651.22*
  
Preis gilt ab 500 Stück
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
Staffelpreise
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Stück
CHF 712.74*
CHF 770.47
pro Stück
ab 2 Stück
CHF 705.84*
CHF 763.01
pro Stück
ab 5 Stück
CHF 680.88*
CHF 736.03
pro Stück
ab 10 Stück
CHF 669.68*
CHF 723.92
pro Stück
ab 500 Stück
CHF 651.22*
CHF 703.97
pro Stück
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.