Siemens S54312F6A1 FDCL221-M Mehrfach-Linientrenner 1 St.
Mehrfach-Linientrenner
Zum Sicherstellen, dass bei einem Kurzschluss nicht mehrere Stichleitungen ausfallen, können Linientrenner dazwischen geschaltet werden. Der Linientrenner wird dort eingesetzt, wo mehrere Stiche an einem Punkt auf das FDnet/C-NET aufgeschaltet werden. Der Baustein kann an 2 getrennte Loops angeschlossen werden. Umrüsten von bestehenden kollektiven Systemen auf adressierbare Sinteso und Cerberus PRO Brandmeldesysteme. Der Baustein hat insgesamt 9 Linientrenner. Jeder Linientrenner ist ein elektronischer Schalter, der im FDnet/C-NET eingefügt wird und bei einem Kurzschluss den Minusleiter auftrennt, sodass die kurzschlussfreie Seite weiterbetrieben werden kann. Der Linientrenner hat Anschlüsse für die Melderlinie, Anschlüsse für die Stichleitungen (T-Abzweigungen), Jumpers zur Programmierung der Betriebsart (1 oder 2 Loop), gelbe LEDs für die Zustandsanzeige signalisiert die Kurzschlussabtrennung.
Technische Daten: Weitere technische Daten: Standard: EN 54-17 Schutzart: IP30; IP65 mit Zusatzgehäuse Betriebsspannung: DC 12…33 V Betriebstemperatur: -25…70 °C Lagertemperatur: -30...+75 °C Relative Luftfeuchte: ≤95 % rel. Kommunikationsprotokoll FDnet/C-NET Ruhestrom: 2,25 mA (9x 250 μA) oder 2 x 1 mA (4x 250 μA) Systemkompatibilität: FDnet -> FS20, AlgoRex, SIGMASYS C-NET -> FS720 Abmessungen: (B x H x T) 130 x 90 x 20 mm Farbe: Gehäuse/Abdeckung Reinweiß, ~RAL 9010 / Transparent matt Zubehör: Hut-Tragschiene TS35_122 Hut-Tragschiene TS35_288 FDCH221 Gehäuse mit Deckel, Dichtung und Schrauben Metall-Kabelverschraubung M20 x 1,5 Metall-Gegenmutter M20 DBZ1190-AB Verbindungsklemme 1,0...2,5 mm² (3-polig) FDCM291 Montagefüsse (25 Stück)
|