Automatische Titratoren Orion Starä T920 Automatische Titratoren für Redox- und Ionentitrationen.
-Erstellung von bis zu zehn benutzerdefinierten Methoden -Speicherung von bis zu 100 Titrationsdatensätzen mit Datums-/Zeitstempel -Einfacher Datentransfer auf Drucker, Computer oder USB-Stick -Erstellung automatisierter Titrationsabläufe -Die Titrationen können unbeaufsichtigt durchgeführt werden -Farbige Anzeige von Titrationen, Anweisungen und Hilfemenüs auf einem großen grafischen Touchscreen -Teile des Titrators leicht austauschbar -Langlebige Elektroden -Anzeige der Ergebnisse in Echtzeit, in der Zusammenfassungstabelle und im Datenprotokoll (bis zu 100 Einträge) -Getestete und validierte vordefinierte Methoden können auf den Titrator geladen werden Für Redoxtitrationen mittels Äqivalenzpunktmethode oder voreingestelltem mV-Endpunkt, z.B. Sulfit/SO2, reduzierender Zucker, Ascorbinsäure, Peroxid sowie gelöster Sauerstoff und gelöster organischer Substanz.
Lieferumfang: START9200: Titrator inkl. 20 ml-Bürette, Rührsonde, Dispensersonde, Standardschlauchkit, 1 l-Plastikflasche, GL38 Flaschenverschluss mit Trocknungsröhrchen, Computerkabel, Bedienungsanleitung auf USB-Stick, 110-240 V Stromversorgung START9201: Wie START9200, zusätzlich mit 9778BNWP-Redox-Glaselektrode Spezifikationen Titrationspräzision: ±0,5 % RSD Geschwindigkeiten der Rührsonde: 250 ... 3700 min-1, 5 wählbare Geschwindigkeiten mV-Bereich: Auflösung: Rel. Genauigkeit: -2000,0 ... +2000,0 mV 0,1 mV ±0,2 mV Temperaturbereich: Auflösung: Rel. Genauigkeit: -5,0 ... 100,0 °C 0,1 °C ±0,2 °C Display: 5,7"" Touchscreen, 640 x 480 Auflösung Bürettenaufsätze: 10 ml, 20 ml, 50 ml Bürettenauflösung: 25600 Mikroschritte pro Motorumdrehung 2 Mio. Mikroschritte über den vollen Hubbereich Dosiergenauigkeit: Gemäß ISO 8655-3 Abmessungen (B x T x H): 406 x 254 x 356 mm Gewicht: 5,67 kg Netzanschluss: 100 ... 240 V, 50/60 Hz Zertifizierung: TÜV 3-in-1, FCC, EN/EIC 61326-1, IEC 61010, IP-51
Typ START9201 |