Kategorien
Bürobedarf
Hardware, Software, Telekommunikation
Werkzeugtechnik
Elektronik, Elektrotechnik
Betriebsausstattung, Lagerausstattung
Arbeitsschutz
Technischer Handel
Medizinbedarf, Therapie, Labor
Haustechnik, Gebäudetechnik
Versand, Verpackung
Hotel, Gastronomie, Essen, Trinken
Reinigung
Weitere Kategorien
Schweiz
Deutsch
Deutschland
Deutsch
English
Österreich
Deutsch
English
Nederland
Nederlands
English
Italia
Italiano
English
France
Français
English
España
Español
English
United Kingdom
English
Ireland
English
Polska
Polski
English
Magyarország
Magyar
English
Schweiz
Deutsch
Français
Italiano
English
België
Nederlands
Français
Deutsch
English
Konto
Anmelden / Registrieren
Anmelden
Neukunde?
Jetzt registrieren
>
Profil
Bestellarchiv
Einkaufslisten
Bedarfsanforderungen
Warenkorb
Startseite
>
Medizinbedarf, Therapie, Labor
>
Laborbedarf
>
Probenvorbereitung
>
Rotationsverdampfer
>
Heizbad
>
Heizbadflüssigkeit
>
Artikel
Badflüssigkeiten für Thermostate | Typ: Synth 260
Menge:
Stück
Produktinformationen
Artikel-Nr.:
9156-9853712
Hersteller:
Thermo Elect.LED GmbH (HaakeTC
Herst.-Nr.:
9990214
EAN/GTIN:
k.A.
Sicherheitsdatenblatt
Suchbegriffe:
Heizbadflüssigkeit
Labor-Wärmeträgerflüssigkeit
Temperierflüssigkeit
Thermostatflüssigkeit
Badflüssigkeiten für Thermostate
Die Flüssigkeiten zur Wärmeübertragung bieten bei sachgemäßer Verwendung viele Vorzüge:
-Gesundheitsunschädlich, weitgehend geruchsfrei
-Alterungs- und viskositätsbeständig, geringe Korrosionsneigung.
Silikonöle (SIL).
Sind schwer entflammbar, haben eine lange Lebensdauer.
Synthetische Wärmeträgerflüssigkeiten (Synth).
Werden meist auf Kohlenwasserstoff-Basis hergestellt und haben niedrige Viskositäten im empfohlenen Arbeitstemperaturbereich.
Viskosität.
Für eine optimale Temperaturkonstanz ist es unbedingt erforderlich, dass das Badmedium niedrigviskos ist.
Brennpunkt.
Flüssigkeiten können sich ab einer bestimmten Temperatur entzünden. Der Einsatz von Badflüssigkeiten wird nach EN 61010 auf 25°C unterhalb des Brennpunktes begrenzt.
Aufheizbereich.
Längeres Temperieren in diesem Bereich ist nicht zulässig, da der Übertemperaturschutz des Pumpenmotors die Pumpe abschalten kann.
Betriebstemperaturbereich.
Der Thermostat darf über einen längeren Zeitraum nur bedingt betrieben werden. Die Viskosität darf auf max. 30 mPas ansteigen. Die Pumpenleistung erreicht nicht die angegebenen maximalen Daten.
Arbeitstemperaturbereich.
Der Thermostat kann über einen langen Zeitraum optimal betrieben werden. Die maximale Viskosität liegt bei ca. 5 mPas.
Typ Synth 260
Inhalt 10 l
Temperaturbereich 40 ... 250 °C
... >
Lager 9156
>
Temperieren
>
Temperiertechnik-Zubehör
Weitere Suchbegriffe:
heizbadflüssigkeit
,
Flüssigkeit,Thermostate
,
Flüssigkeiten,Thermostate
Die Konditionen im Überblick
1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
CHF 740.05*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlen
Artikel merken
Staffelpreise
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Stück
CHF 740.05*
CHF 799.99
pro Stück
ab 2 Stück
CHF 733.61*
CHF 793.03
pro Stück
ab 5 Stück
CHF 714.98*
CHF 772.89
pro Stück
ab 10 Stück
CHF 697.67*
CHF 754.18
pro Stück
ab 500 Stück
CHF 667.94*
CHF 722.04
pro Stück
Über uns
Presse
Job & Karriere
Nachhaltigkeit
Support
AGB
Impressum
Datenschutz
Datenschutzeinstellungen
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.