Der HPE ProLiant DL380 Gen10 Server bietet maximale Sicherheit, Leistung und Erweiterbarkeit. Setzen Sie auf die vertrauenswürdige Compute-Plattform der Branche. Der HPE ProLiant DL380 Gen10 Server ist sicher konzipiert, um Kosten und Komplexität zu reduzieren. Er unterstützt eine breite Palette von Rechenoptionen. HPE Persistent Memory bietet eine noch nie dagewesene Leistung für Datenbanken und analytische Workloads. Führen Sie alles aus, von den einfachsten bis hin zu unternehmenskritischen Anwendungen, und stellen Sie es mit Zuversicht bereit.
HPE ProLiant DL380 Gen10 for SAP HANA Compute Block - Server - Rack-Montage - 2U - zweiweg - keine CPU - RAM 0 GB - Hot-Swap - keine HDD - kein Betriebssystem - Monitor: keiner
Allgemein | Typ | Server |
 | Formfaktor des Produktes | Rack-Montage - 2U |
 | Integrierte Peripheriegeräte | LED Panel |
 | Server-Skalierbarkeit | Zweiweg |
RAM | Installierte Anzahl | 0 GB / 6 TB (Max) |
 | Technologie | DDR4 SDRAM - Advanced EEC |
 | Formfaktor | DIMM 288-PIN |
 | Steckplatz | 24 (Gesamt) / 24 (frei) |
 | Leistungsmerkmale | Registriert, Online Spare Memory, Mischen verschiedener Typen von Speicher-Modulen ist nicht möglich, Load-Reduced DIMM (LRDIMM), Steckplätze 13 - 24 sind nur in der Zwei-Prozessor-Konfiguration verfügbar, 6-Kanal Speicherarchitektur |
 | Unterstützter RAM | 3 TB Load-Reduced - ECC ¦ 1.5 TB registriert - ECC ¦ 192 GB Non-Volatile - ECC ¦ 6 TB - HPE Persistent Memory - Optane DC Persistent |
Netzwerk | Remoteverwaltungsprotokoll | SNMP 3, IPMI 2.0, SMASH CLP |
 | Remote-Management-Controller | Integrated Lights-Out 5 |
 | Leistungsmerkmale | Wake on LAN (WoL), PXE-Support |
Verschiedenes | Kennzeichnung | AES, Triple DES, TLS v1.2, ASHRAE Class A4, ASHRAE Class A3, WEEE 2002/95/EC, Redfish API, UEFI |
Stromversorgung | Gerätetyp | Stromversorgung Hot-Plug |
 | Redundante Stromversorgung | Optional |
 | Plan für redundante Stromversorgung | 1+1 (mit optionaler Stromversorgung) |
 | Installierte Anzahl | 0 |
 | Max. unterstützte Anzahl | 2 |
Umgebungsbedingungen | Min Betriebstemperatur | 10 °C |
 | Max. Betriebstemperatur | 35 °C |
 | Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 8 - 90% (nicht kondensierend) |
Massenspeicher-Controller | Typ | 1 x RAID - PCIe 3.0 x4 |
 | Controller Schnittstellentyp | SATA 6Gb/s |
 | Name des Speicher-Controllers | HPE Smart Array S100i SR Software RAID |
 | Anzahl Kanäle | 14 |
 | RAID Level | RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 10 |
Betriebssystem / Software | Bereitgestelltes Betriebssystem | Kein Betriebssystem |
Monitor | Monitortyp | Keiner. |
Grafik-Controller | Videospeicher | 16 MB |
 | Videoschnittstellen | VGA |
Prozessor / Chipsatz | CPU | Keine CPU |
 | Max. Prozessoranzahl | 2 |
 | CPU-Upgrade-Möglichkeit | Upgradefähig |
 | CPU-Anschluss | FCLGA3647 Socket |
 | Chipsatz | Intel C621 |
Festplattenlaufwerk | Typ | Keine HDD |
Erweiterung/Konnektivität | Einschübe | 1 (gesamt)/ 1 (frei) x extern Universal Media Bay |
 | Steckplatz | 1 (gesamt)/ 1 (frei) x PCIe 3.0 x8 - volle Länge, volle Höhe ¦ 1 (gesamt)/ 1 (frei) x PCIe 3.0 x16 - volle Länge, volle Höhe ¦ 1 (gesamt)/ 1 (frei) x PCIe 3.0 x8 - halbe Länge, volle Höhe ¦ 1 (gesamt)/ 1 (frei) x FlexibleLOM ¦ 1 (gesamt)/ 1 (frei) x microSD-Karte (intern) |
 | Schnittstellen | 1 x VGA ¦ 1 x HPE iLO - RJ-45 ¦ 3 x USB 3.0 (1 vorn, 2 hinten) |
Optischer Speicher | Typ | Kein optisches Laufwerk |
Informationen zur Nachhaltigkeit | ENERGY STAR zertifiziert | Ja |
 | ENERGY STAR-Version | 3.0 |