Das ROG Strix X570-I Gaming-Mainboard liefert das ultimative ROG-Erlebnis mit einer überzeugenden Mischung aus Features und unverwechselbarem Style, einer idealen Grundlage für den Aufbau eines leistungsstarken ATX-Gaming-Systems. Die WLAN-Netzwerktechnik der nächsten Generation sorgt für optimales Online-Gameplay und umfassende Kühloptionen für stabile Leistung. Mit seinem futuristischen Design und der integrierten RGB-Beleuchtung rüstet dich das ROG Strix X570-I Gaming mit allem aus, was du zum Aufbauen eines beeindruckenden Gaming-PCs benötigst, der dich von der Masse abhebt. ASUS ROG Strix X570-I Gaming - Motherboard - Mini-ITX - Socket AM4 - AMD X570 Chipsatz - USB-C Gen2, USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2 - Bluetooth, Gigabit LAN, Wi-Fi 6 - Onboard-Grafik (CPU erforderlich) - HD Audio (8-Kanal) Weitere Informationen: Allgemein | Produkttyp | Motherboard - Mini-ITX |  | Kompatible Prozessoren | Ryzen (unterstützt Ryzen der 2. und 3. Generation / Ryzen der 1. und 2. Generation mit Radeon Vega Graphics) |  | Chipsatz | AMD X570 |  | Prozessorsockel | Socket AM4 |  | Max. Anz. Prozessoren | 1 | Verschiedenes | Breite | 17 cm |  | Tiefe | 17 cm |  | Software inbegriffen | Treiber & Dienstprogramme, ASUS AI Charger, ROG CPU-Z, ASUS AI Suite III, ASUS Turbo App, Antivirus (OEM-Version), Overwolf, WinRAR, ASUS ROG RAMCache III, ROG GameFirst V, Sonic Studio Virtual Mixer |  | Enthaltene Kabel | 4 x Serial ATA-Kabel |  | Zubehör im Lieferumfang | Externe Antenne, Kabelbinder, 2 x M.2 Schrauben, M.2 Halterung, STRIX-Sticker, ROG-Danksagungskarte, Verlängerungskabel für nicht adressierbare RGB-LEDs |  | Kennzeichnung | Plug and Play | Audio | Typ | HD Audio (8-Kanal) |  | Kompatibilität | High-Definition-Audio, DTS Sound Unbound |  | Audio Codec | SupremeFX (S1220A) | Besonderheiten | BIOS-Typ | AMI |  | BIOS-Funktionen | WfM 2.0-Unterstützung, UEFI BIOS, ASUS EZ Flash 3, Unterstützung von SMBIOS 3,2, ACPI 6,2 Unterstützung |  | Sleep / Wake up | Wake-On-LAN (WOL) |  | Hardwarefeatures | ASUS Q-Design, Q-DIMM, Q-LED, Q-Slot, CrashFree BIOS 3, ASUS EPU (Energy Processing Unit), ASUS Q-Shield, ASUS TPU (TurboV Processing Unit), ASUS DIGI+ VRM, Preboot eXecution Environment (PXE), Dual Intelligent Processors 5, AURA RGB Lighting Control, ASUS Fan Xpert 4, Sonic Radar III, Sonic Studio III, ASUS Aura Sync, LED-beleuchtete Audio-Anschlüsse | LAN | Netzwerkschnittstellen | Bluetooth, Gigabit Ethernet, 802.11a/b/g/n/ac/ax |  | Netzwerkcontroller | Intel I211-AT / Intel AX200 | Unterstützter RAM | Technologie | DDR4 |  | Besonderheiten | Zwei-Kanal-Speicherarchitektur |  | Unterstützte RAM-Integritätsprüfung | Non-ECC |  | Max. Größe | 64 GB |  | Registriert oder gepuffert | Ungepuffert |  | Bustakt | 2400 MHz, 2133 MHz, 2666 MHz, 2800 MHz (O.C.), 2933 MHz (O.C.), 3000 MHz (O.C.), 3200 MHz (O.C.), 3400 MHz (O.C.), 3466 MHz (O.C.), 3600 MHz (O.C.), 3800 MHz (O.C.), 4000 MHz (O.C.), 4133 MHz (O.C.), 4400 MHz (O.C.), 4266 MHz (O.C.), 4600 MHz (O.C.), 4800 MHz (O.C.) | Erweiterung/Konnektivität | Stromanschlüsse | Hauptstromanschluss, 24-polig, ATX12V-Stecker, 8-polig |  | Schnittstellen | 1 x LAN (Gigabit Ethernet) ¦ 1 x Audio Line-In - Mini-Klinkenstecker ¦ 1 x Audio Line-Out - Mini-Klinkenstecker ¦ 1 x Mikrofon - Mini-Klinkenstecker ¦ 3 x USB 3.2 Gen 2 ¦ 4 x USB 3.2 Gen 1 ¦ 1 x USB-C Gen2 ¦ 1 x DisplayPort ¦ 1 x HDMI |  | Erweiterungssteckplätze | 1 x CPU ¦ 2 x DIMM 288-polig ¦ 1 x PCIe 4.0 x16 (PCIe 4.0 x16 Modus (mit 3. Generation Ryzen CPU); PCIe 3.0 x16 Modus (mit 2. Generation Ryzen CPU); PCIe 3.0 x8 Modus (mit Ryzen CPU mit Radeon Vega Graphics / 2. Generation Ryzen CPU mit Radeon Graphics)) |  | Speicherschnittstellen | SATA-600 -anschlussstellen: 4 x 7-Pin Serial ATA - RAID 0 / RAID 1 / RAID 10 ¦ SATA-600 / PCIe 4.0 -anschlussstellen: 1 x M.2 |  | Interne Schnittstellen | 2 x USB 2.0 - Stiftleiste ¦ 1 x Lautsprecher - Stiftleiste ¦ 2 x USB 3.2 Gen 1 - Stiftleiste ¦ 1 x Audio - Stiftleiste |
|