Die Ultrastar SN100-Serie, eine Familie von PCIe Solid-State-Laufwerken, bietet eine beispiellose Leistungsbeschleunigung, sodass die anspruchsvollen modernen Cloud-, Hyperscale- und Enterprise-Anwendungen zu Spitzenleistungen skalieren. Die HGST-Architektur integriert verschiedene Arten von Flash-Medien, Hardware und Software eng miteinander, um die Leistung der Memory-Klasse mit der Kapazität und Beständigkeit der Speicherklasse zu verbinden. Die Geräte werden unter Verwendung von PCIe 3.0 x 4-Steckplätzen verbunden und unterstützen verschiedene Betriebssysteme mit Open-Source-NVME-Treiber. WD Ultrastar SN150 HUSPR3232AHP301 - SSD - 3200 GB - intern - Niedrigprofil - PCIe 3.0 x4 (NVMe) Weitere Informationen: Allgemein | Formfaktor | Niedrigprofil |  | Breite | 167.65 mm |  | Tiefe | 68.9 mm |  | Höhe | 14.49 mm |  | Gewicht | 231 g |  | Gerätetyp | Solid State Drive - intern |  | Kapazität | 3200 GB |  | Merkmale | Enterprise Class Reliability, Secure Erase-Funktion, Advanced Power Management-Technologie, thermische Drosselung, Formfaktor: halbe Höhe und halbe Länge, T10 Data Integrity Field (DIF), Read-Intensive Endurance, Advanced ECC Engine, Global Wear Leveling |  | Schnittstelle | PCIe 3.0 x4 (NVMe) | Herstellergarantie | Service und Support | Begrenzte Garantie - 5 Jahre | Verschiedenes | Zubehör im Lieferumfang | Montagehalterung |  | Kennzeichnung | ISO 9001:2008, ISO 14001:2004 | Stromversorgung | Energieverbrauch | 25 Watt (aktiv) ¦ 8 Watt (Leerlauf) | Umgebungsbedingungen | Min Betriebstemperatur | 0 °C |  | Max. Betriebstemperatur | 55 °C | Leistung | Mittlere Wartezeit | 20 µs |  | Interner Datendurchsatz | 3000 MBps (lesen)/ 1600 MBps (Schreiben) |  | 4 KB Random Read | 743000 IOPS |  | 4 KB Random Write | 140000 IOPS |  | Laufwerkaufzeichnungen pro Tag | 3 | Zuverlässigkeit | MTBF | 2,000,000 Stunden | Erweiterung und Konnektivität | Schnittstellen | 1 x PCI Express 3.0 x4 |  | Kompatibles Schaltfeld | Niedrigprofil | Software & Systemanforderungen | Software inbegriffen | HGST Device Manager |  | Erforderliches Betriebssystem | Microsoft Windows Server 2008 R2, Red Hat Enterprise Linux 6, CentOS 6.0, Microsoft Windows Server 2012, openSUSE 12.0, Red Hat Enterprise Linux 7, SuSE Linux Enterprise Server 12, CentOS 7.0 |
|