Benötigt Ihr HPC-Rechenzentrum (High Performance Computing) eine anspruchsvolle Netzwerkinfrastruktur? Der HPE Apollo 10/40GbE Ethernet-Switch hat 240 GbE Uplink-Bandbreite/240 Gb verfügbare Serverbandbreite; Switching in Leitungsgeschwindigkeit und IPv4/IPv6-Routing an allen Anschlüssen. In einem einzigen HPE Apollo k6000 Gehäuse werden bis zu zwei Switches unterstützt, sodass sich eine größere Bandbreite und Redundanz ergeben. Der Switch hat 4 QSFP+-Anschlüsse, die jeweils 1 40GbE-Anschluss (oder ein optionales Verteilerkabel) unterstützen; 2 SFP+-Anschlüsse unterstützen 10GbE oder 1GbE (Transceiver-SFP zum RJ45-Modul erforderlich). Dieser Switch unterstützt Features wie Cut-Through Switching, IRF-Verbindungen mit Uplink- oder Cross Connect-Anschluss, ACLs (Access Control Lists) mit hardwarebasierter Leitungsgeschwindigkeit, Data Center Bridging (DCBX) und VXLAN (RFC 7348). HPE Apollo - Switch - L3 - managed - 4 x QSFP + 2 x SFP+ - Plugin-Modul Weitere Informationen: Allgemein | Leistungsmerkmale | BOOTP-Unterstützung, Port-Spiegelung, IPv6-Unterstützung, Weighted Fair Queuing (WFQ), Weighted Random Early Detection (WRED), sFlow, Spanning Tree Protocol (STP) Support, unterstützt Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP), Per-VLAN Spanning Tree (PVST), Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP) Support, unterstützt Data Center Bridging Exchange (DCBX), Quality of Service (QoS), Committed Access Rate (CAR), Jumbo-Frames-Support, Equal-Cost Multipath (ECMP), Endpoint Admission Defense (EAD), LLDP-Support, Management Information Base (MIB), dynamischer ARP-Schutz, Multiple VLAN Registration Protocol (MVRP), NTP-Zeitsynchronisation, Strict Priority (SP), sFlow v5, Intelligent Resilient Framework Technology (IRF), Type of Service (ToS), Virtual Private LAN Service (VPLS), Systemprotokoll, IP-Quellwächter, Shortest Path Bridging (SPB), Internet Control Message Protocol (ICMP), NPV Gateway Modus, Transparent Interconnection of Lots of Links (TRILL), Virtual Extensible LAN (VXLAN), Software Defined Networking (SDN), auf Richtlinie basierte Weiterleitung, User Datagram Protocol (UDP), PVLAN-Rand, Protocol Independent Multicast (PIM), Weighted Round Robin (WRR) |  | Produktzertifizierungen | IEEE 802.3, IEEE 802.1D, IEEE 802.1Q, IEEE 802.1p, IEEE 802.1w, IEEE 802.1x, IEEE 802.3ae, IEEE 802.1s, IEEE 802.1ad, IEEE 802.3ah, IEEE 802.1v, IEEE 802.1ag, IEEE 802.1ab (LLDP), IEEE 802.1AX, IEEE 802.1Qbb, IEEE 802.1Qaz, IEEE 802.1Qbg, IEEE 802.1r |  | Gerätetyp | Switch - L3 - managed |  | Statusanzeiger | Stromversorgung, Link OK, Link/Aktivität |  | Remoteverwaltungsprotokoll | SNMP 1, SNMP 2, SNMP, SNMP 3, SNMP 2c, HTTPS, SSH, SSH-2 |  | RAM | 2 GB |  | Kapazität | VLAN IDs: 4094 ¦ IGMP-Gruppen: 1024 |  | Flash-Speicher | 512 MB |  | Größe der MAC-Adresstabelle | 288K Einträge |  | Routing Protocol | OSPF, RIP, RIP-1, RIP-2, BGP, IGMP, VRRP, IGMPv3, OSPFv3, MSDP, ECMP, MPLS, CIDR, BGP+, URPF |  | Authentifizierungsmethode | RADIUS, TACACS |  | Leistung | Uplink-Bandbreite: 180 Gbit/s ¦ Bandbreite: 240 Gbit/s ¦ Durchsatz: 1,2 Tbit/s ¦ Latenz: 1.3 µs |  | Gehäusetyp | Plugin-Modul |  | Untertyp | 40 Gigabit Ethernet |  | Ports | 4 x QSFP + 2 x SFP+ |  | Jumbo-Rahmenunterstützung | 10KB |  | Verschlüsselungsalgorithmus | IKE | Herstellergarantie | Service und Support | Begrenzte Garantie - Arbeitszeit und Ersatzteile - 3 Jahre - Vor-Ort | Verschiedenes | Produktzertifizierungen | FCC Klasse A zertifiziert, ICES-003 Klasse A, AS/NZS 3548 Klasse A, VCCI Class A, IPsec/IKE | Stromversorgung | Leistungsaufnahme im Betrieb | 112 Watt | Umgebungsbedingungen | Min Betriebstemperatur | 10 °C |  | Max. Betriebstemperatur | 35 °C |  | Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 10 - 90 % (nicht-kondensierend) |  | Min. Lagertemperatur | -30 °C |  | Max. Lagertemperatur | 60 °C | Maße und Gewicht | Breite | 21.9 cm |  | Tiefe | 30.21 cm |  | Höhe | 2.41 cm |  | Gewicht | 1.73 kg | Erweiterung/Konnektivität | Schnittstellen | 4 x 10 Gbit/40 Gbit LAN QSFP ¦ 2 x 1/10Gbit LAN SFP+ ¦ 1 x Konsole RJ-45 |
|