Die Next-Generation-Firewalls (NGFW) der FortiGate Rugged-Serie eignen sich am besten für den Aufbau sicherheitsorientierter Netzwerke ohne Beeinträchtigung der Netzwerkleistung. Diese Next-Generation-Firewalls sind so konstruiert, dass sie den rauen Umgebungsbedingungen standhalten, die häufig in industriellen Netzwerken und in der Betriebstechnologie (OT) anzutreffen sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherheitslösungen, die für Büro- und Unternehmensnetzwerke entwickelt wurden, ist die FortiGate Rugged-Serie robust und bietet All-in-One-Sicherheits-Appliances mit fortschrittlichen Funktionen zum Schutz vor Bedrohungen, um kritische industrielle Netzwerke vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Fortinet FortiGate Rugged 70F-3G4G - Sicherheitsgerät - mit 1 Jahr FortiCare Premium Support + 1 Jahr FortiGuard Enterprise Protection - 1GbE - 3G, 4G - UMTS/HSPA+ B1/B2/B3/B4/B5/B6/B8/B9/B29 / LTE B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B9/B12/B13/B18/B19/B20/B26/B28/B29/B30/B32/B41/B42/B43/B46/B48/B66 - Schienenmontage möglich Weitere Informationen: Allgemein | Breite | 11.1 cm |  | Tiefe | 12.2 cm |  | Höhe | 8.05 cm |  | Gewicht | 1.3 kg |  | Gerätetyp | Sicherheitsgerät |  | Integrierte Peripheriegeräte | SD-Kartenleser |  | Services im Bundle | 1 Jahr FortiCare Premium Support + 1 Jahr FortiGuard Enterprise Protection | Netzwerk | Formfaktor | DIN-Schienenmontage möglich |  | Leistungsmerkmale | MIMO-Technologie, Trusted Platform Module (TPM), ohne Lüfter, robust, Wi-Fi Diversity, Bypass Interface Pair, SD-WAN-Support, GNSS Bias |  | Anschlusstechnik | Kabelgebunden |  | Data Link Protocol | Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet |  | Netzwerk/Transportprotokoll | TCP/IP, UDP/IP, IPSec, HTTP, HTTPs, IPv4, IPv6 |  | Statusanzeiger | Stromversorgung, Status, Alarm, HA, GPS, Bypass, 3G/4G, Speed/Activity, SIM1, SIM2, Bluetooth Low Energy (BLE) |  | Remoteverwaltungsprotokoll | HTTP, HTTPS |  | Kapazität | Gleichzeitige TCP-Sitzungen: 1000000 ¦ Neue TCP-Sitzungen pro Sekunde: 35000 ¦ Firewall-Richtlinien: 5000 ¦ Gateway-zu-Gateway-IPSec-VPN-Tunnel: 200 ¦ Client-zu-Gateway-IPSec-VPN-Tunnel: 500 ¦ Gleichzeitige SSL-VPN-Benutzer: 100 ¦ SSL-Inspection CPS: 380 ¦ SSL-Überprüfung gleichzeitiger Sessions: 90000 ¦ Virtuelle Domänen: 10 ¦ Anzahl an FortiAP-Geräten: 64 ¦ Anz. an FortiAP-Geräten (Tunnel): 32 ¦ Anzahl an FortiToken-Geräten: 500 ¦ Anz. an FortiSwitches: 24 |  | Leistung | IPv4 Firewall-Durchsatz (1518-Byte UDP): 8 Gbit/s ¦ IPv4 Firewall-Durchsatz (512-Byte UDP): 8 Gbit/s ¦ IPv4 Firewall-Durchsatz (64-Byte UDP): 8 Gbit/s ¦ Firewall-Latenz (64-Byte UDP): 6.71 µs ¦ Firewall-Durchsatz: 12 Mpps ¦ VPN-Durchsatz (512-Bit IPSec): 6,5 Gbit/s ¦ VPN-Durchsatz (SSL): 450 Mbit/s ¦ SSL-Prüfgeschwindigkeit: 500 Mbps ¦ Anwendungssteuerung-Durchsatz: 1,1 Gbit/s ¦ IPS-Durchsatz: 975 Mbps ¦ NGFW throughput: 950 Mbit/s ¦ Bedrohungsschutz-Durchsatz: 580 Mbit/s |  | Verschlüsselungsalgorithmus | SSL, 256-Bit-AES, 256-bit SHA, TLS 1.3 | Verschiedenes | Enthaltene Kabel | 1 x Netzwerkkabel |  | Zubehör im Lieferumfang | DIN-Schiene Halterung, I/O-Steckverbinder, Netzstecker |  | Kennzeichnung | UL, VCCI, BSMI, cUL, CB, EMC, FCC, RoHS, ICES, IP40, VCCI Class A, EN 50581:2012, RCM, IEC 61850-3, IEEE 1613, RSS-102 Issue 5, FCC Subpart C 15.247, EN 55032:2015 Class A, EN 62368-1:2014, ETSI EN 300 328 V2.2.2 (2019-07), EN 50665:2017, RSS-247 Issue 2, EN 50155:2017, EN/IEC 63000:2018, 47 CFR Part 2.1091, ETSI EN 301 489-1 V2.2.3 (2019-11), EN IEC 62368-1:2020, EN 303 413 V1.2.1, IEC 62368-1:2018 Third Edition, EN 301 908-1 V13.1.1, EN 301 908-2 V13.1.1, EN 301 908-13 V13.1.1, EN IEC 62311:2020, ETSI EN 301 489-17 V3.2.4 (2020-09), IEC 62368-1:2014 2nd Ed, FCC CFR47 Part 15 Class A, ETSI EN 301 489-19 V2.1.1 (2019-04), ETSI EN 301 489-52 V1.2.1 (2021-11), ETSI EN 301 908-1 V15.1.1 (2021-09) | Stromversorgung | Stromversorgungsgerät | Externer Netzadapter |  | Leistungsaufnahme im Betrieb | 18.3 Watt |  | Max. unterstützte Anzahl | 2 |  | Redundante Stromversorgung | Optional | Software / Systemanforderungen | Bereitgestelltes Betriebssystem | FortiOS | Umgebungsbedingungen | Min Betriebstemperatur | -40 °C |  | Max. Betriebstemperatur | 75 °C |  | Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 5 - 95 % (nicht kondensierend) | Kommunikationsformen | Unterstützte Flash-Speicherkarten | microSD |  | Mobilfunkband | UMTS/HSPA+ B1/B2/B3/B4/B5/B6/B8/B9/B29 / LTE B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B9/B12/B13/B18/B19/B20/B26/B28/B29/B30/B32/B41/B42/B43/B46/B48/B66 |  | Zellprotokoll | UMTS, HSPA+, LTE |  | Generation | 3G, 4G |  | Mobiler Breitbandzugriff | Ja | Antenne | Antenne | Extern abnehmbar |  | Antennenzahl | 3 | Internet der Dinge (IoT) | Internet der Dinge (IoT) kompatibel | Ja |  | Kommunikationstechnologie | Bluetooth Low Energy (LE) | Erweiterung/Konnektivität | Schnittstellen | 2 x 1000Base-T - RJ-45 (WAN) ¦ 4 x 1000Base-T - RJ-45 ¦ 2 x 1000Base-X - SFP (mini-GBIC) ¦ 1 x USB 2.0 - Type A ¦ 1 x serial - RJ-45 ¦ 1 x Konsole - RJ-45 ¦ Digital Eingang/Ausgang ¦ 3 x Antenne - SMA |  | Erweiterungssteckplätze | 2 (gesamt)/ 2 (frei) x SIM-Karte | Prozessor / Arbeitsspeicher / Speicherkapazität | Installierte Prozessoren | 1 x Fortinet FortiASIC SOC4 |
|