|  |
 |
| Artikel-Nr.: C7534-10569050 Herst.-Nr.: 10569050 EAN/GTIN: 4024596071639 |
| |
|
|  |  |
 | WEICON Easy-Mix RK-7300 ist ein schnellhärtender, lösemittelfreier Struktur- und Konstruktionsklebstoff auf der Basis von MMA (Methylmethacrylat). Der Klebstoff haftet sehr gut auf den verschiedensten Materialien und zeigt einen hohen Festigkeitsaufbau. Er ist universell für statische und dynamische Belastungen einsetzbar. Hochfeste Verklebungen sind auch bei niederenergetischen Kunststoffen, wie PE oder PP möglich. Seine zähelastische Einstellung erlaubt auch Materialpaarungen mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten, wie Kunststoff / Aluminium oder Stahl. Spezielle Füllstoffe (Glaskugeln) sorgen für eine konstante Klebefuge von 0,25 mm. Maximale Spaltüberbrückung: 1 mm. Weitere Informationen:  |  | Artikelbezeichnung: | Acrylat-Strukturklebstoff | Lieferanten-Name: | WEICON | Zolltarifnummer (TARIC): | 35061000 | Verpackungsart: | 50 gr | Länge VPE (mm): | 155 mm | Breite VPE (mm): | 140 mm | Höhe VPE (mm): | 50 mm | Bruttogewicht VPE (kg): | 0.48 kg | min. Temperatureinsatzbereich (°C): | -55 °C | max. Temperatureinsatzbereich (°C): | 100 °C | Handfestigkeit: | 60 | Gebinde Inhalt: | 50 g | Gefahrgut (J/N): | Nein | Umweltgefährdend (J/N): | Nein | Wassergefährdungsklasse: | Harz: 1 / Härter: 1 | GHS-Kodierungen: | Harz: GHS07 / Härter: GHS07 | Signalwort: | Harz: Achtung / Härter: Achtung | H-Sätze: | Harz: H319, H315, H317, H335 / Härter: H319, H315, H317, H335 | P-Sätze: | Harz: P280, P261, P304 + P340 + P312, P405, P501 / Härter: P280, P261, P304 + P340 + P312, P405, P501 | VOC: | Harz: - / Härter: - | Aushärtungstemperatur: | +18 °C | Beschaffenheit: | pastös | Chemische Basis: | Methylmethacrylat | Dichte: | 1,00 g/cm³ | Endhärte nach (h): | 24 h | Farbe nach Aushärtung: | transluzent / nebelweiß | Key facts: | sehr gute Haftung auf Kunststoffen und EPDM hochfest zähelastisch, schlagfest | Klebespaltüberbrückung: | 0,25 - 1,0 mm | Lagerung: | In ungeöffnetem Zustand und Lagerung bei Normalklima (+23°C und 50 % rel. Luftfeuchte) 6 Monate haltbar. | Mechanisch belastbar nach: | 480 Std. | Mischungsverhältnis: | 1:1 | Nettogewicht pro Stück (kg): | 0,05 kg | Oberflächenvorbehandlung: | Voraussetzung für eine einwandfreie Verklebung sind saubere und trockene Klebeflächen (z.B. Reinigen und Entfetten mit WEICON Oberflächen-Reiniger). Glatte Oberflächen können mechanisch aufgeraut werden. | Sicherheit und Gesundheit: | Bei der Verarbeitung von WEICON Produkten sind die physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Daten und Vorschriften in unseren EG-Sicherheitsdatenblättern (www.weicon.de) zu beachten. | Topfzeit: | 8 Min | Verarbeitung: | Verarbeitung des RK-Aktivators: Der RK-Aktivator wird, je nach Stärke des Klebespaltes, ein- oder beidseitig auf die zu verklebenden Oberflächen aufgetragen (pinseln, sprühen, tauchen). Bei Klebespalten bis max. 0,4 mm genügt ein einseitiger Auftrag, bei Klebespalten bis max. 0,8 mm und/oder rauen, porösen sowie passiven Oberflächen (Chrom, Nickel usw.) ist ein beidseitiger Auftrag erforderlich. Bei glatten Kunststoff- und Metalloberflächen werden ca. 30 g/m², bei rauhen und porösen Oberflächen bis zu 150 g/m² Aktivator benötigt. Die Ablüftzeit beträgt bei Raumtemperatur (+20°C) mindestens 5 Minuten. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber anderen Klebstoffsystemen besteht darin, dass die beschichteten Werkstücke bis zu 30 Tage bei Raumtemperatur (+20°C) gelagert werden können, ohne dass die Wirksamkeit abnimmt. Verarbeitung des RK-Klebstoffs: Der Klebstoffauftrag erfolgt nur einseitig und in der Regel auf die nicht mit Aktivator beschichtete Oberfläche. Die Stärke der Klebefuge kann bis zu 0,80 mm betragen (nur bei beidseitigem Aktivatorauftrag). Bei Klebefugen von 0,15 mm bis 0,25 mm Stärke ergeben sich grundsätzlich die höchsten Zugscherfestigkeiten. Verarbeitungstemperatur: Die Verarbeitung sollte bei Raumtemperatur (ca. +20°C) erfolgen. Höhere Temperaturen z. B. +40°C verkürzen die Positionier- und Aushärtezeiten um ca. 30%, niedrige Temperaturen um +10°C erhöhen die jeweiligen Zeiten um ca. 50%, bis ab +5°C fast keine Reaktion mehr erfolgt. | Verarbeitungstemperatur: | +10 bis +40 °C | Verarbeitungsverfahren: | Easy-Mix | Viskosität der Mischung: | 170.000 - 200.000 mPa·s | Zugscherfestigkeit an ABS (N/mm²): | 8 N/mm² | Zugscherfestigkeit an Aluminium (N/mm²): | 5 N/mm² | Zugscherfestigkeit an CFK (N/mm²): | 7 N/mm² | Zugscherfestigkeit an Edelstahl (N/mm²): | 4 N/mm² | Zugscherfestigkeit an EPDM (Shore A70) (N/mm²): | 1 N/mm² | Zugscherfestigkeit an GFK (N/mm²): | 7 N/mm² | Zugscherfestigkeit an Hart-PVC (N/mm²): | 11 N/mm² | Zugscherfestigkeit an PA 6.6 (N/mm²): | 3 N/mm² | Zugscherfestigkeit an PC (N/mm²): | 6 N/mm² | Zugscherfestigkeit an PE-HD (N/mm²): | 5 N/mm² | Zugscherfestigkeit an PMMA (N/mm²): | 6 N/mm² | Zugscherfestigkeit an POM (N/mm²): | 5 N/mm² | Zugscherfestigkeit an PP (N/mm²): | 6 N/mm² | Zugscherfestigkeit an PTFE (N/mm²): | 2 N/mm² | Zugscherfestigkeit an Stahl sandgestrahlt (N/mm²): | 5 N/mm² |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: 2Komponentenkleber, Zweikomponentenkleber, Alu-Kleber, Alukleber, Aluminium-Kleber, Aluminiumkleber, Hochtemperaturkleber, Komponentenkleber, Komponentenklebstoff, Konstruktionskleber, Konstruktionsklebstoff, Kunststoffkleber, PVC Kleber, Plexiglaskleber, Baustoffkleber, Montagekleber, Blitz-Kleber, Blitzkleber, Sekunden-Kleber, Sekundenkleber, Sofort-Kleber, Sofort-Klebstoff, Sofortkleber, Sofortklebstoff, Strukturklebstoff, konstruktionskleber, Acrylglaskleber, Doppelkartusche, EPDM-Kleber, EPDM-Verklebung, Kunststoffklebstoff, lösemittelfrei, Makrolonkleber, Mehrzweckklebstoff, Merhzweckkleber, Methylmethacrylatklebstoff, niederenergetische Kunststoffe, PE-Kleber, PE-Klebstoff, Plastikkleber, Plastikklebstoff, Polycarbonatkleber, Polyethylen-Klebstoff, Polyolefine, Polypropylen-Klebstoff, PP-Kleber, PP-Klebstoff, PTFE-Kleber, Reparaturklebstoff, restelastisch, silikonfrei, Spaltüberbrückung, Teflon-Kleber, Universalkleber, Vielzweckkleber, zähelastisch, Zweikomponenten-Konstruktionsklebstoff, Zweikomponenten-Methacrylat-Klebstoff |
|  |  |
| |