|  |
 |
| Artikel-Nr.: C7675-1799557 Herst.-Nr.: 1799557 EAN/GTIN: 5059045083238 |
| |
|
|  |  |
 | Prüfsonden Typ = Spannung Dämpfung = 10:1 Bandbreite = 500MHz Steckertyp = BNC Anzahl der Tastköpfe = 1 Serie = RS-TP Sicherheitskategorie = CAT II 400V Anstiegszeit = <1ns
Passiver Oszilloskoptastkopf von RS Pro Wir stellen vor: Die passive Oszilloskopsonde RS-TP 6500R von unserer bewährten und zuverlässigen Marke RS PRO, eine ergonomisch geformte passive Sonde, die für den Einsatz mit RS Pro Oszilloskopen sowie allen wichtigen Marken geeignet ist. Diese Sonde bietet eine Bandbreite von 500 MHz und hat eine feste Dämpfung von 10:1, die für niedrige und hohe Frequenzen eingestellt werden kann. Die RS-TP 6500R ist eine leichte passive Sonde, die keine Batterie oder Stromversorgung benötigt, um zu funktionieren, und ist daher ideal für die Arbeit unterwegs. Darüber hinaus verfügt dieses Modell über einen Auslese-Betätigungsstift am BNC-Steckverbinder für die Auslesefunktionalität. Eigenschaften und Vorteile • Kann mit RS Pro Oszilloskopen sowie mit wichtigen Marken verwendet werden • Leichtes und dennoch Durable Design, mit dem Sie unterwegs in einer Vielzahl von Umgebungen arbeiten können • Umfasst ein komplettes Zubehör-Kit • 500 MHz Bandbreite • 10:1-Dämpfung • 5 mm Durchmesser • Sicherheitskategorie: CAT II 400 V eff • BNC-Steckverbindertyp mit Auslesefunktion • Kompensationsbereich: 6-15 pF • Anstiegszeit<: 1 ns • Eingangsimpedanz: 2,2 MOhm / 12 pF • Keine Batterie oder Stromversorgung erforderlich Inhalt • RS-TP 6500R-Sonde • Schutzkappen (3 Stück) • BNC-Adapter • Federhaken • Zusätzliche Tastkopfspitze • Codierringe (8 Stück) • Erdungskabel angeschlossen mit isolierter Krokodilklemme • Massefeder • Abgleichwerkzeug Anwendungen Eine Oszilloskopsonde ist ein unentbehrliches Gerät für den Einsatz mit einem Oszilloskop bei der Durchführung einer Reihe von Tests und Messungen von elektrischen Geräten. Die beiden Haupttypen von Oszilloskoptastköpfen sind aktiv und passiv, beide mit unterschiedlichen Bandbreiten und werden häufig von Elektroingenieuren verwendet. Was ist Oszilloskop-Tastkopfbandbreite? Die Bandbreite eines Oszilloskops gibt den nutzbaren Frequenzbereich des Oszilloskops an. Die Signalverarbeitungsschaltung eines Oszilloskops wirkt wie ein Tiefpassfilter und begrenzt das Frequenzverhalten des Geräts. Daher muss die Oszilloskopbandbreite für eine ordnungsgemäße Analyse erheblich höher sein als die Frequenz des zu prüfenden Signals. Ist diese Oszilloskopsonde passiv oder aktiv? Die RS Pro Oszilloskoptastkopf RS-TP 6500R ist eine passive Tastkopfsonde, die sich ideal für allgemeine Fehlersuche und -sonden eignet. Da es sich um eine passive Sonde handelt, verfügt es über keine aktiven Teile, d. H. Es ist kein Netzteil oder eine Batterie erforderlich. Hinweis: Alle Produkte dieser Serie sind für den Einsatz mit Instrumenten mit permanenter Masseverbindung ausgelegt. Weitere Informationen:  |  | Prüfsonden Typ: | Spannung | Dämpfung: | 10:1 | Bandbreite: | 500MHz | Steckertyp: | BNC | Anzahl der Tastköpfe: | 1 | Serie: | RS-TP | Sicherheitskategorie: | CAT II 400V | Anstiegszeit: | <1ns |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: 1799557, Mess- und Prüftechnik, Oszilloskope und Zubehör, Oszilloskop-Tastköpfe, RS PRO, RSTP6500R, Test & Measurement, Oscilloscopes & Accessories, Oscilloscope Probes |
|  |  |
| |