Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

RS PRO Edelstahl Thermoelement Typ K, Ø 1mm x 1m → +750°C


Menge:  Stück  
Produktinformationen
Produktbild
Produktbild
RS PRO Edelstahl Thermoelement Typ K, Ø 1mm x 1m → +750°C
Artikel-Nr.:
     C7675-2194359
Hersteller:
     RS Pro
Herst.-Nr.:
     2194359
EAN/GTIN:
     5056111961995
Suchbegriffe:
Thermoelement
Thermoelemente
rs pro thermoelement typ k
thermoelement k
Temperatursensor-Typ = K
Fühlerdurchmesser = 1mm
Fühlerlänge = 1m
Fühlermaterial = Edelstahl 316
Anschlussart = Kabel
Kabellänge = 100mm
Erfüllte Normen = IEC

Mineralisoliertes RS Pro-IEC-Thermoelement Typ K mit Gewindezylindern und Anschlussdrähten. Von RS Pro gibt es eine Reihe von Temperatursensoren oder Prüfspitzen mit Thermoelement Typ K, die den Spezifikationen nach IEC 584 entsprechen. Diese Thermoelement-Temperaturfühler haben eine robuste Konstruktion mit einem mineralisolierten flexiblen Sondenmantel aus Edelstahl 310, der gebogen und geformt werden kann, um einem breiten Anwendungsspektrum gerecht zu werden. Das Thermoelement verfügt über eine einteilige, isolierte heiße Kontaktstelle zur Reduzierung elektrischer Störungen und eine Becherdichtung mit Feingewinde M8 x 1,00 mm für einen Temperaturbereich bis 200 °C. Wie funktioniert ein Thermoelement?. Ein Thermoelement ist ein Sensor zur Messung der Temperatur in einer Reihe von verschiedenen Prozessen und besteht aus zwei Drahtschenkeln aus verschiedenen Metallen, die an ihren beiden Enden zu zwei Verbindungen verbunden sind. Die heiße Stelle oder Messstelle ist mit dem Körper verbunden, dessen Temperatur gemessen werden soll. Die kalte Stelle oder Vergleichsmessstelle ist mit einem Körper mit bekannter Temperatur verbunden. Wenn die Messstelle auf etwas Heißes gestellt wird, tritt ein Spannungs- oder Potenzialunterschied zwischen der Messstelle und der Vergleichsmessstelle auf. Diese Spannung kann dann mittels Thermoelement-Referenztabellen in eine Temperaturmessung umgewandelt werden. Dieser Prozess wird auch als Seebeck-Effekt bezeichnet. Was ist eine isolierte Kontaktstelle?. Bei einer isolierten oder ungeerdeten Kontaktstelle werden die Thermoelementdrähte miteinander verschweißt und vollständig mit dem äußeren Schutzmantel bedeckt und von diesem isoliert, oft unter Verwendung einer mineralischen Isolierung. Der Vorteil dabei ist, dass die elektrischen Störungen reduziert werden und ein stabiler Messwert vorliegt. Was ist eine Mineralisolierung?. Die Mineralisolierung wird verwendet, um Thermoelementdrähte voneinander und das Thermoelement vom umgebenden metallischen Sondenmantel zu isolieren. Die Ummantelung ist mit einem hochverdichteten Magnesiumoxidpulver gefüllt, das verhindert, dass die Leiter außer an der festen Verbindung miteinander in Kontakt kommen. Die hohe Dichte des Mineralpulvers ermöglicht eine schnelle Reaktion des Thermoelements, da es eine schnelle Wärmeübertragung zwischen Leiter und Mantel fördert. Die Mineralisolierung trägt auch dazu bei, den Thermoelementdraht vor Umweltschäden einschließlich Korrosion zu schützen, verhindert elektrische Störungen und ermöglicht, dass das Kabel flexibel ist und gleichzeitig seine mechanische Festigkeit behält. Hauptfunktionen und Vorteile. Isolierte heiße Kontaktstelle für geringere elektrische Störungen Mineralisolierung für Flexibilität, Haltbarkeit und hohe Leistung Entspricht Standard DIN 584 Flexibel, kann zur einfachen Montage in Form gebogen werden Ummantelung aus Edelstahl 310 zum Schutz vor Korrosion und Oxidation Becherdichtung mit Feingewinde M8 x 1,0 mm Großer Temperaturbereich von -100 bis +1100 °C. Anwendungen. Thermoelemente Typ K (Nickel-Chrom / Nickel-Aluminium) sind die am häufigsten verwendeten Thermoelemente und sind sowohl genau als auch flexibel mit einem breiten Temperaturbereich. Zu den typischen Anwendungen für diese mineralisolierten Thermoelementsonden Typ K gehören Wärmetauscher, Kraftwerke, Ziegel- und Zementöfen, Wärmebehandlungs- und Glühöfen, Thermostate, Lebensmittelthermometer, Fahrzeugdiagnose und in Laboratorien. Zubehör. M8-Sicherungsmuttern sind verfügbar, siehe Bestellnummer ; 762-1162 762-1162 und ; 762-1187 762-1187
Weitere Informationen:
Temperatursensor-Typ:
K
Fühlerdurchmesser:
1mm
Fühlerlänge:
1m
Fühlermaterial:
Edelstahl 316
Anschlussart:
Kabel
Kabellänge:
100mm
Erfüllte Normen:
IEC
Weitere Suchbegriffe: thermoelement, 2194359, Automation, Sensoren, RS PRO, XS361RS, Automation & Control Gear, Sensors, Thermocouples
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
ab CHF 38.40*
  
Preis gilt ab 3’000 Stück
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
Staffelpreise
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Stück
CHF 51.47*
CHF 55.64
pro Stück
ab 2 Stück
CHF 49.45*
CHF 53.46
pro Stück
ab 5 Stück
CHF 47.21*
CHF 51.03
pro Stück
ab 10 Stück
CHF 43.57*
CHF 47.10
pro Stück
ab 20 Stück
CHF 42.79*
CHF 46.26
pro Stück
ab 3000 Stück
CHF 38.40*
CHF 41.51
pro Stück
Zubehör
Folgendes Zubehör führen wir in unserem Sortiment:
Art
Bild
Artikel
Hersteller/-Nr.
Preis
Zubehör
RS Pro
9106829
ab CHF 1’250.53*
Zubehör
RS Pro
9106817
ab CHF 836.97*
Zubehör
RS Pro
7621187
ab CHF 1.88*
Zubehör
RS Pro
7621162
ab CHF 1.52*
Zubehör
RS Pro
4559764
ab CHF 3.48*
Zubehör
RS Pro
3630351
ab CHF 1’629.73*
Zubehör
RS Pro
3630250
ab CHF 8.27*
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.