Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

RS PRO, SW 22 mm Gabel‑Ring Ratschenschlüssel doppelseitig CrV-Stahl, Länge 285 mm


Menge:  Stück  
Produktinformationen
Produktbild
Produktbild
Artikel-Nr.:
     C7675-487040
Hersteller:
     RS Pro
Herst.-Nr.:
     487040
EAN/GTIN:
     5056111903018
Suchbegriffe:
Knarrenringmaulschlüssel
Ratschenmaulschlüssel
Ratschenringmaulschlüssel
Ringratsche
Schraubenschlüsselart = Gabel-Ring-Ratschenschlüssel
Metrisch oder zöllig = metrisch
Gesamtlänge = 285 mm
Doppelseitig = Ja
Material/Stoff = CrV-Stahl
Finish = Chrom
Größe = 22 mm

Der Ratschen-Gabel-Ringschlüssel von RS Pro. Dieser Kombischlüssel von RS PRO ist ein robustes und vielseitiges Werkzeug für Profis und Enthusiasten. Das Werkzeug verfügt über einen Maulschlüssel an einem Ende und einen Ratschenschlüssel an dem anderen Ende, der zwei Werkzeuge in einem zusammensetzt. Der Ratschen-Kombischlüssel besteht aus Chrom-Vanadium-Stahl, der eine ausgezeichnete Belastbarkeit und Härte sowie eine gute Korrosionsbeständigkeit bietet. Damit verspricht dieses robuste und zuverlässige Werkzeug eine lange Lebensdauer auch in anspruchsvollen Umgebungen. Hochwertige Materialien ermöglichen einen sicheren Betrieb auch bei hohen Drehmomenten. Eigenschaften und Vorteile: Hergestellt gemäß ANSI-Norm aus Chrom-Vanadium-Stahl mit Chromüberzug Ratschenschlüssel und Maulschlüssel kombiniert Metrische Größen Anwendungen Dieses Handwerkzeug wird in Amerika und Kanada als Schraubenschlüssel bezeichnet und wurde speziell für das Festziehen und Lösen von Befestigungselementen und Befestigungselementen entwickelt, die der spezifischen metrischen Größe entsprechen. Das Ende des Gabelschlüssels ermöglicht das Drehen von beiden Enden des Fittings, während das Ende des Ratschenschlüssels eine Befestigung vollständig an den Stellen ermöglicht, an denen Platz vorhanden ist. Daher ist das Instrument äußerst vielseitig und kann in einer Reihe von Berufen eingesetzt werden, wie z. B.: Für Sanitäranlagen Automatische Mechanik Engineering Maschinenbetrieb Was ist der Unterschied zwischen einem Ratschenschlüssel und einem Ringschlüssel? Im Gegensatz zu einem Ringschlüssel ermöglicht eine Ratsche dem Werkzeug, nur in einer Richtung ein Drehmoment anzuwenden. Das bedeutet, dass Sie die Position Ihres Werkzeugs zurücksetzen können, ohne die Befestigung oder Befestigung tatsächlich zu lösen. Dies ermöglicht ein komfortableres und faster Drehen. Der Ratschenring ist jedoch nicht so robust wie der feste Ringschlüssel und hat möglicherweise nicht so viel Drehmomentkraft. Warum RS PRO? RS PRO ist Ihre Marke, wenn Sie Qualität, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis benötigen. Da alle unsere Teile strengen Tests durch unsere internen Experten unterzogen werden, sind wir sicher, dass wir Ihnen die Werkzeuge und Teile liefern können, die Sie für jeden Zweck benötigen. Wenn es um Tools geht, unterstützt Sie RS PRO bei jedem Schritt, egal wie anspruchsvoll Ihr Projekt oder Ihre Installation ist.
Weitere Informationen:
Schraubenschlüsselart:
Gabel-Ring-Ratschenschlüssel
Metrisch oder zöllig:
metrisch
Gesamtlänge:
285 mm
Doppelseitig:
Ja
Material/Stoff:
CrV-Stahl
Finish:
Chrom
Größe:
22 mm
Weitere Suchbegriffe: Ringratschen-Maulschlüssel, knarrenringmaulschlüssel sw 22, ratschenmaulschlüssel, 487040, Handwerkzeuge, Schraubenschlüssel, Steck- & Ratschenschlüssel, Gabel-Ringschlüssel, RS PRO, WC5918, Hand Tools, Spanners, Sockets & Wrenches, Spanners
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
ab CHF 23.24*
  
Preis gilt ab 3’000 Stück
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
Staffelpreise
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Stück
CHF 29.17*
CHF 31.53
pro Stück
ab 2 Stück
CHF 28.87*
CHF 31.21
pro Stück
ab 5 Stück
CHF 27.60*
CHF 29.84
pro Stück
ab 10 Stück
CHF 27.07*
CHF 29.26
pro Stück
ab 20 Stück
CHF 26.41*
CHF 28.55
pro Stück
ab 3000 Stück
CHF 23.24*
CHF 25.12
pro Stück
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.