Zur Ruhe kommen, entspannen und die Konzentration nach innen wenden – was unterstützt dabei besser als die Düfte von Weihrauch und Lavendel?
Körper- und Massageöl Lavendel-Weihrauch
In den Mistelform Massageölen wird mit Hilfe von Lanolin das dynamisierte, wässrige Misteloszillat mit Bio-Olivenöl zu einer Emulsion verarbeitet. Diese Emulsion ist eine Schüttelemulsion, die vor der Anwendung gut geschüttelt wird, bis das Öl gleichmäßig cremig ist.
Das eingesetzte Lanolin aus kontrolliert biologischer Tierhaltung wird aus der frisch geschorenen Schafwolle gewonnen. In seiner Zusammensetzung ist es ähnlich dem menschlichen Hautfett. Es wird deshalb sehr gut von der Haut aufgenommen. Es nährt, pflegt und macht die Haut geschmeidig.
Das wässrige Misteloszillat wird aus den Beeren und Blättern von Tannen- und Apfelmisteln hergestellt, die im Deggenhausertal, dem Firmensitz von Sonett, geerntet werden. Einzelheiten zum Verfahren der Oszillation finden Sie hier.
Bio-Lavendelöl aus der Französischen Haute Provence zusammen mit arabischem Weihrauchöl aus kontrolliert biologischem Anbau geben diesem Massageöl seinen harmonisierenden, beruhigenden Duft.
Weitere Informationen: Merkmale | Typ | Öl |  | Geeignet für | Unisex |  | Hautpflegende Wirkung | Wirkt beruhigend, Nährend, Weichmachend |  | Geeignet für Hauttypen | Jeder Hauttyp |  | Volumen (ml) | 145 ml |  | Spendertyp | Pumpenflasche |  | Parfümiert | Ja |  | Dufttyp | Lavendel |  | Inhaltsstoffe | Olivenöl*, Mistelextrakt aus Beeren* und Blättern*, im Oszillator sensibilisiert, Lanolin**, pflanzlicher Alkohol (Ethanol)*, ätherische Öle aus Lavendel* und Weihrauch* *aus kontrolliert biologischem Anbau / Wildsammlung **aus kontrolliert biologischer Tierhaltung |  | Anwendung | Das Öl bitte vor dem Auftragen auf die Haut gut schütteln, bis die Emulsion gleichmäßig cremig ist. Innerhalb kurzer Zeit nimmt die Haut das Öl sehr gut auf und fühlt sich angenehm weich und gepflegt an. |
|