Speziell geformtes Pflaster für den Schutz und die Behandlung bei Nagelhautrissen und Rissen an den Fingerspitzen Bei einem Diabetiker kann die Wundheilung gestört und/oder das Schmerzempfinden stark herabgesetzt sein. Um Infektionen zu vermeiden, sollte ein Diabetiker zunächst Rücksprache mit seinem Arzt halten, bevor er COMPEED verwendet. Das Fingerrissepflaster sollte nicht zerschnitten werden. Wenn sich die betroffene Stelle verschlimmert oder entzündet, sollte ein Arzt konsultiert werden. Weitere Informationen: Merkmale | Größe Klebebandage | 6 x 1 cm |  | Form | Oval |  | Produktfarbe | Beige |  | Anwendung | Die Haut vor der Anwendung säubern und trocknen. Schutzpapiere entfernen, ohne die Klebefläche zu berühren. Die Mitte des Pflasters auf der Fingerspitze andrücken. Fingerrissepflaster am kreisrunden Ende festhalten und den Streifen vorsichtig entlang des Nagelbettes aufkleben. Das kreisrunde Ende abreißen. Die zweite Hälfte des Pflasterstreifens aufkleben und das zweite kreisrunde Ende abreißen. Die beiden Enden des Nagelpflasters sollten sich überlappen. Das Pflaster erst entfernen, wenn es beginnt sich von selbst zu lösen. Bitte beachten: Das Pflaster kann problemlos mehrere Tage haften bleiben. |
|