Im Design System M. Das Gerät ist ein Raumtemperaturregler und ein Binäreingang. In Abhängigkeit der Betriebsart, des aktuellen Temperatur‐Sollwertes und der Raumtemperatur wird eine Stellgröße zur Heizungs‐ oder Kühlungssteuerung auf den KNX gesendet. Die Temperatur kann wahlweise durch den internen oder durch einen externen Temperaturfühler, der an der Klemmleiste der Tasterschnittstelle anzuschließen ist, erfasst werden. Die Tasterschnittstelle erzeugt intern eine Signalspannung zum Anschluss von max. vier konventionellen Tastern/potentialfreien Kontakten. Davon lassen sich zwei Eingänge zum Anschluss von Low Current‐LEDs verwenden. Mit integriertem Busankoppler. Der Busanschluss erfolgt über eine Busanschlussklemme. Softwarefunktionen KNX: Reglertyp: 2‐Punkt‐Regelung, stetige PI‐Regelung, schaltende PI‐Regelung (PWM) Ausgang: Stetig im Bereich 0..100% oder schaltend EIN/AUS Regler‐Mode: Betriebsarten: Komfort, Komfortverlängerung, Standby, Nachtabsenkung, Frost‐/Hitzeschutz Bedienung: Sollwertverstellung mit Stellrad im Bereich parametrierbar, Präsenztasterfunktion parametrierbar/abschaltbar Ventilschutz, Regelung sperren Schalten, Dimmen, Jalousie, Wertgeber (Dimmwertgeber, Nebenstelle für Lichtszenen mit/ohne Speicherfunktion, Temperaturwertgeber, Helligkeitswertgeber). |