|  |
 |
| Artikel-Nr.: CIDE7-79436868 Herst.-Nr.: 99010105 EAN/GTIN: k.A. |
| |
|
|  |  |
 | Zwei Milliarden Menschen sind weltweit laut der WHO von einem Jodmangel betroffen. Studien des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zufolge befindet sich jeder dritte Deutsche unter dem empfohlenen Tagesbedarf an Jod. Deutschland zählt zu den sogenannten Jodmangel-Gebieten, da eine ausreichende Versorgung von Jod nicht gewährleistet wird. Ein Jodmangel ist einer der Hauptursachen für eine Unterfunktion der Schilddrüse.
Hinter einem Jodmangel verbergen sich generell viele gesundheitliche Beschwerden wie:
Müdigkeit verminderte Leistungsfähigkeit und Antriebslosigkeit Depressionen und Stimmungsschwankungen Höhere Infektanfälligkeit Konzentrationsschwäche Unfruchtbarkeit Schluckbeschwerden Jod ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt, da es für die Produktion von Schilddrüsenhormonen verantwortlich ist. Besonders schwangere und stillende Frauen sollten auf eine ausreichende Zufuhr von Jod achten, da sich ein Jodmangel sowohl auf sie als auch auf die Entwicklung ihrer Kinder auswirken kann. Ein Jodmangel wirkt sich gesundheitsschädigend aus. Der cerascreen® Jodmangel Test ist ein Probenahme-Einsendekit für zu Hause. Der Test dient der Bestimmung der Konzentration von Jod im Urin. Der Test beinhaltet die kostenlose Auswertung im Diagnostik-Fachlabor, den Versand der Probe und einen ausführlichen Ergebnisbericht. Weitere Informationen: Lieferumfang | Transport-Rohr | Ja |  | Aktivierungskarte enthalten | Ja |  | Blutentnahmeröhrchen | Ja |  | Anzahl der Lanzetten | 2 Stück(e) |  | Desinfizierendes Reinigungstuch | Ja | Merkmale | Produkttyp | Allergietest |
|
|  |  |
 | |  |  |
| |