Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Wiking Unimog U 411 Off-Road-Fahrzeug-Modell Vormontiert 1:87


Menge:  Stück  
Produktinformationen
Wiking Unimog U 411 Off-Road-Fahrzeug-Modell Vormontiert 1:87
Wiking Unimog U 411 Off-Road-Fahrzeug-Modell Vormontiert 1:87
Wiking Unimog U 411 Off-Road-Fahrzeug-Modell Vormontiert 1:87
Wiking Unimog U 411 Off-Road-Fahrzeug-Modell Vormontiert 1:87
Wiking Unimog U 411 Off-Road-Fahrzeug-Modell Vormontiert 1:87
Wiking Unimog U 411 Off-Road-Fahrzeug-Modell Vormontiert 1:87
Artikel-Nr.:
     CIDE8-104564607
Hersteller:
     Wiking-Modellbau
Herst.-Nr.:
     087006
EAN/GTIN:
     k.A.
Suchbegriffe:
Fahrzeuge H0
fahrzeuge h0
Karosserie mit Pritsche braunrot. Fahrgestell sowie Kardanwelle schwarz. Sitze eisengrau eingesteckt. Lenkrad schwarz. Silberne Pritscheneinlage sowie quarzgraues Faltdach. Frontscheibe mit schwarz bedrucktem Scheibenrahmen. Blinker orange bedruckt. Seilwinde braunrot. Felgen silber. Holzkiste beigegrau. Seitlich hellbraune Pritschenbedruckung. Leiterwagen mit Fahrgestell, Deichsel sowie Vorderachse in dunkelachatgrau. Baumstämme hellelfenbein mit braunbeigem Maserungseffekt. Felgen silbergrau. Dieses Gespann besitzt forstwirtschaftliche Authentizität! Der Unimog 411 mit Holzkiste fürs Holzfällerwerkzeug auf der Pritsche bringt die Seilwinde für die Waldarbeit gleich mit. WIKING schafft ein Paradebeispiel dafür, wie ein Modell eine ganze Geschichte erzählen kann. Und überdies haben die Traditionsmodellbauer die Pritsche auch noch in Holzplankenoptik gestaltet. Der zeitgenössische Leiterwagen-Anhänger mit Luftbereifung, der seinerzeit als „Gummiwagen“ galt, bringt das geladene Langholz gleich mit. Das Gespann steht für den Aufbruch in der Land- und Forstwirtschaft. Zuallererst wurde nach dem Krieg in ein neues Zugfahrzeug investiert, der hölzerne Leiterwagen aus Vorkriegstagen wurde kurzerhand auf Luftbereifung umgebaut und dann später ersetzt. Auf der DLG-Ausstellung 1948 in Frankfurt feierte das Vorbild, das später als Unimog zur Legende werden sollte, Premiere. Schon im März 1949 bauten die Gebrüder Boehringer die Zugmaschine für die Land- und Forstwirtschaft in Göppingen in Serie, bevor die Fertigung 1951 an den jahrzehntelangen Unimog-Standort Gaggenau verlegt wurde und Daimler-Benz die Regie der Typenfamilie übernahm.
Weitere Informationen:
Merkmale
Produkttyp
Off-Road-Fahrzeug-Modell
Bauart
Vormontiert
Maßstab
1:87
Ursprünglicher Modellname
Unimog U 411 mit Langholzanhänger
Vorgeschlagenes Geschlecht
Beide Geschlechter
Anzahl Teile
1 Stück(e)
Bewegliche Teile
Ja
Produktfarbe
Bronze, Rot
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
auf Lager auf Lager
ab CHF 30.63*
  
Preis gilt ab 3’000 Stück
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
Staffelpreise
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Stück
CHF 38.80*
CHF 41.94
pro Stück
ab 2 Stück
CHF 38.08*
CHF 41.16
pro Stück
ab 3 Stück
CHF 36.60*
CHF 39.56
pro Stück
ab 5 Stück
CHF 35.95*
CHF 38.86
pro Stück
ab 10 Stück
CHF 34.88*
CHF 37.71
pro Stück
ab 20 Stück
CHF 34.40*
CHF 37.19
pro Stück
ab 3000 Stück
CHF 30.63*
CHF 33.11
pro Stück
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.